Wer von Euch hat sich diese Frage schon einmal gestellt? Mich beschäftigt sie nun schon seit einiger Zeit. Beruflich, privat, auch in Bezug auf Familie / Kinder. Jetzt könnte man sich fragen, ob dies überhaupt wichtig ist. Das ist doch egoistisch! Viel wichtiger ist es doch, für andere da zu sein und zu fragen, was die (von mir) wollen! Zum Beispiel muß ich doch für meine Familie, meine Kinder, meine Freunde da sein. Da geht es doch nicht darum, was ich will, oder doch? Oder sollte man nicht mal sagen, hey, es geht (nur) um mich - ich bin für mich da, egal, wie es den anderen geht oder was sie sagen. Machen wir nicht viel zu viel Dinge, die von uns (von der Gesellschaft, Familie, Freunden) erwartet werden? Ich finde die Frage sehr wichtig. Sie klingt trivial und dennoch halte ich es sinnvoll sie sich ab und zu einmal zu stellen und klar darüber zu werden, was ich denn wirklich will! Welches Bild, im Sinne von Vorbild, bekommen eure Kinder denn mit, wenn man als Vater (für sie) rackert, sich aufopfert und unglücklich ist? Sie werden doch von Dir lernen, daß es wichtig ist, zu rackern, sich aufzuopfern und unglücklich zu sein! Und wenn sie Dir schon alles nach machen, wäre es da nicht viel sinnvoller das Leben einfach so zu leben, wie Du es für Deine Kinder gerne möchtest?? Aber: Was willst Du denn (für Deine Kinder) ?? Wollen diese das auch ?? Unsere Kinder lernen und werden noch so viel in der Schule lernen. Aber lernen sie auch zu erkennen was sie im Leben tun wollen? Wissen sie z. B. am Ende der Schulzeit wirklich was sie beruflich machen wollen? Seid Ihr Euch damals ganz klar darüber gewesen, was Ihr beruflich/privat machen wollt und wisst Ihr es denn heute so genau? Ich war mir damals überhaupt nicht im klaren darüber was ich will ! Wie können wir unseren Kindern dabei helfen sich darüber Gedanken zu machen? Ab welchem Alter haltet ihr es für sinnvoll? Je mehr ich mir bewusst mache, was ich wirklich will, umso klarer werden die Dinge, die dafür wichtig sind und welche nicht. Dafür braucht man allerdings auch ausreichend Zeit - das geht nicht von heute auf morgen. Gruß von nuts
AW: Was will ich wirklich? Hey Nuts! Als allererstes muss ich sagen hier antwortet nicht gustlime sondern seine Frau. Ich muss gestehen, dass ich es interessant finde, dass auch andere sich solche Fragen stellen. Die Fragen, die ich mir gestellt habe gingen allerdings noch etwas weiter. Ich hadere schon seid 20 Jahren damit. Klar nicht jeden Tag, aber oft genug, dass das eigene Leben teils doch schon sehr darunter leidet. Bei mir kam vor fast vier Jahren so ´ne Wende. Unsere Kleine war noch kein Jahr alt und wir waren gesundheitlich – vor allem ich – sehr angeschlagen! Ich bin über Monate hinweg von Arzt zu Arzt gelaufen und jeder erzählt dir was anderes. In dieser Zeit wurde mir bewusst, zuerst im Unterbewusstsein, dass ich einfach mehr an mich denken muss! Was nützt es, wenn wir selber nicht funktionieren? Nicht zu frieden sind mit uns? Wie können wir dann unseren Kindern beibringen, wie sie mit dem Leben klar kommen sollen? Al die Jahre hat man funktioniert, so wie andere es gerne hätten. Was könnten die Nachbarn sagen? Oder die Verwandtschaft? USW.! Man lässt sich viel zu schnell in ein Schema reinquetschen. Klar man lernt es aber auch nicht anders. Wir haben es schließlich schon von unseren Eltern so beigebracht bekommen! Man tut vieles nur um des lieben Friedens Willen und fühlt sich nicht wohl dabei. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich den Weg gehe, den ich für richtig halte. Klar, bei der Familie (Geschwister, Eltern usw.) kämpft man gegen Windmühlen, weil die den Wandel nicht nachvollziehen können. Es fällt auch nicht leicht. Aber wer hat gesagt, dass Leben ist leicht! Das Problem liegt einfach darin, wenn du selber nicht mit dir zufrieden bist gibst du diese Unzufriedenheit an deine Kinder weiter! Und so kann sich das über Generationen ziehen, bis eines Tage eine andere Generation mit diesen Folgen zu kämpfen hat. Diese Generation kann dann aufarbeiten, was wir versäumt haben. Deshalb finde ich, das das eigene Wohlbefinden, die eigene Zufriedenheit und auch etwas gesunden Egoismus wichtig. Ich glaube einfach, dass man als Duckmäuser nicht sehr weit kommt in dieser Welt. Immer darauf acht zu geben, es anderen Recht zu machen kann nicht der richtige Weg sein!
AW: Was will ich wirklich? Mit sich selbst zufrieden sein und wissen was man (wirklich) will, sind ja schon 2 ganz unterschiedliche Dinge. Will sagen, man kann zwar mit sich zufrieden sein, aber immer noch nicht wissen was man will. Oft ist es so, dass man weiß was man nicht will...aber das andere ist halt viel wichtiger (aber auch schwieriger) zu erkennen. Aber wenn ich das so lese, bist Du Dir im klaren und weißt was Du willst....und der "Weg" führt dorthin!? Wenn dem so ist, kann ich nur gratulieren.
AW: Was will ich wirklich? Da ich eigentlich in meinem Leben immer das gemacht habe was andere wollen,nur damit ich es allen recht mache und keiner sauer auf mich ist,bleibe ich auf der Strecke und bin unzufrieden. Dein Beitrag hat mich mal endlich wachgerüttelt und ich werde jetzt mal mehr an mich und meine Kleine denken.Dann müssen halt mal andere auf der Strecke bleiben. Man sollte doch mal einen gewissen Grad an Egoismus an den Tag legen,sonst wird einem durch die eigene Unzufriedenheit das Leben getrübt. Was bringt es wenn andere durch Dein Handeln zufrieden sind und Du bist unglücklich,weil Du deswegen zurücksteckst und unglücklich bist?Außerdem wird es einem sowieso nicht gedankt. Meine Kleine bekommt mit,daß ich mich für uns krummlege,um uns ein vernünftiges Leben zu ermöglichen.Sie sagte letztens:"Mama,wenn ich groß bin uns selber Geld verdiene,dann mußt Du nicht mehr arbeiten."Das mit 5 Jahren. Man sollte für sich ein gesundes Gleichgewicht finden,denn man muß ja manchmal in den sauren Apfel beißen,aber man kann ja alles in Maßen halten.Das werde ich in Zukunft auch machen.
AW: Was will ich wirklich? Ich weiß auch nicht unbedingt genau was ich will! Ich weiß halt, dass ich mir mein Leben selber gestalten will. Ich hab auch mein Leben lang immer auf andere gehört. Des lieben Friedens willen. Ich bin aber der Meinung, dass man immer nur einen Schritt nach dem anderen machen kann. Es ist doch schon mal viel Wert, dass Du weißt was Du nicht willst! Also muss man versuchen diese Dinge zu umgehen. Klar gibt es auch Dinge die man nicht will und man muss sie trotzdem tun. Aber es gilt: Wenn du etwas nicht willst, versuche es auch nicht zu tun! Ich denke dann kommt auch irgendwann das Wissen was man will. Wie gesagt Schritt für Schritt!! Und wie minidustin geschrieben hat muss man natürlich ein gesundes Gleichgewicht finden. Nicht direkt alles über Bord werfen, sondern klein anfangen. Der Rest kommt von alleine und nach und nach. guSTlime
AW: Was will ich wirklich? Nun, aus meiner Sicht ist dies auch ein längerer Prozess....zu entdecken was man wirklich will. Da muss man sich auch schon viel mit sich selbst beschäftigen. Nicht immer haben wir die Zeit dafür (wir haben ja auch genug Ablenkung). Der erste Schritt ist ja dann schon gemacht. Sich überhaupt erstmal bewusst sein/werden, was man will. Der zweite (und nicht einfachere) Schritt ist es, das auch konkret umzusetzen. Man stösst auf viele Widerstände und Hindernisse, oft auch auf Unverständnis. Nicht selten muss man Kompromisse eingehen bzw. Prioritäten vergeben. Denn ALLES können wir auch nicht haben. In diesem Zusammenhang fällt mir unser "Catweazle" ein. Vielleicht hat er für sich das gefunden, was er will. Warum nicht? Vielleicht ist er ja richtig glücklich und hat er dann nicht sogar ein erfüllteres Leben als so manch anderer der ein vermeintlich "normales" Leben bestreitet!? @minidustin: schön, das mein Beitrag etwas bewirkt hat. Einfach mal darüber nachdenken, das reicht für's erste schon vollkommen aus.... @guSTlime: das Wissen um das was man will ist wie das Leben auch Änderungen unterworfen; Entscheidungen wollen getroffen werden und die Bedingungen unter denen diese getroffen werden sind oft vielschichtig und nicht schwarz/weiß (wäre ja auch zu einfach). Insofern sollte man sich das nicht nur einmalig fragen, sondern als einen dauerhaften Prozess verstehen.... Liebe Grüsse Euer nuts (Leben ist lebensgefährlich!)
AW: Was will ich wirklich? Hallo zusammen! Ich bin neu hier und versuche mich mal zu betiligen::cheesy: Bitte bedenkt, dass jedes Nachgübeln darüber, wo, wie und ob man unzufrieden ist, alles Positive in den Hintergrund drängt. Natürlich sollte und muß jeder sein eigenes Leben reflektieren, ...doch zuviel grübeln ist auch nicht gut. Es ist wie mit der Erziehung der Kinder: es gibt wahnsinng viele Ratgeber (Bücher, Eltern, Freunde,...), aber es gibt nur ein Bauchgefühl, auf das ihr hören solltet. Gruß Findus PS: Ja, ja ; Manni, ich bin da!!
AW: Was will ich wirklich? Hoi Findus! Schön das Du Dich hier zu Wort meldest. Und Du hast soooo recht damit. Mache Dich selbst zur Herzensangelegenheit! Höre darauf was Dein Herz Dir sagt. Aber das kann ich ja auch nur, wenn ich das für mich auch zulasse und in mich hinein höre. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass wir (auch ich) viel zu sehr "Kopfmenschen" sind. Alles muß durchdacht und perfekt sein.....WIRKLICH???? (Ratgeber usw....) Leben reflektieren gut und schön. Macht man ab und zu mal. Aber darum geht es mir gar nicht. Eher darum Dinge bewußter zu tun....so anzunehmen wie sie sind oder waren und nach vorne zu blicken.... Die Kinder (sofern vorhanden) werden es Dir danken. Denn daraus können (und werden) sie lernen. Davon bin ich überzeugt. Du kannst mit ihnen reden soviel Du willst, letztlich sieht das Kind WAS und vor allem WIE Du TUST...und lernt daraus. Als Erzieherin weißt Du bestimmt was ich meine. Eine Frage habe ich jetzt noch. Wie alt sind die Kinder mit denen Du Dich als Erzieherin beschäftigst ?? Gruß nuts
AW: Was will ich wirklich? Hallo Nuts! Ich arbeite seit Anfang des Jahres in einer Offenen Ganztagesschule (Grundschule) in Noithausen. Also Kinder vom 1.-4. Schuljahr. Gelernt habe ich allerdings Jugend-und Heimerziehung, also kein Kindergarten, sondern alles, was danach kommt. In der kurzen Zeit, die die Kinder dort in der Betreuung sind, kann man aber nicht wirklich erzieherisch tätig sein. Man versucht, die Kinder sinnvoll zu beschäftigen, und sie soweit zu bekommen, dass sie die Regeln des "Gemeinsamen Lebens" einhalten. Aber, um auf das "bewußtere" zurück zu kommen: ich denke, wenn du aus dem Bauch heraus handelst, handelst du dann nicht auch gleich bewußter? Der Kopf war zwar nicht direkt ausgeschaltet, spielte aber bei der Entscheidungsfindung eine untergeordnetere Rolle. Im Grunde hasse ich solch´philosophischen Fragen! Seit mein Philosophie-Lehrer auf dem Gymnasium ernsthaft die Frage in die Runde warf:"Schmeckt mir Vanilleeis genauso wie dir? Oder schmeckt es vielleicht gar nicht nach Vanille, sondern nach Erdbeer, und wir nennen es nur Vanille? Vielleicht bilde ich mir auch nur ein, ich würde ein Vanilleeis essen?" Und darüber sollten wir ernsthaft mehrere Schulstunden lang debattieren und Klausuren schreiben... :dampfi: Nun denn, Tschö Findus
AW: Was will ich wirklich? was will ich wirklich ? das hat mich beschäftigt , jepp, heut nimmer.....ok ok , doch schon auch noch, mach mir aber keinen kopf mehr !!!! ich weiss es heute, was ich will !!!! hi nuts !! ich wusste es bis vor etwa 3 jahren auch nich, musste mich aus einem tief befreien und darauf bin ich heut soooo stolz, dass ich es ohne grosse hilfe geschafft hab!!! hab mich dazu aufgerafft und siehe da!! es klappte wirklich, sogar soo gut, dass mich viele darauf angesprochen haben,zum positiefen sinne, was ich gemacht habe? ich sei so anders ? jepp, so wars und ist heut auch noch so!! ich hab mein leben innerhalb dem letzten jahr dermaßen total umgekrempelt. am anfang, war es mir gar nich so klar, aber als ich mehr und mehr wusste , was ich will, welchen weg ich gehn will , umso einfacher war es.... heute bin ich stolz auf mich, ich fühl mich besser, mir gehts dabei sehr sehr gut. würde manche sachen , die ich heut erst geändert hab, schon viel früher erledigen, ändern !!! seit dem klappts mit den kiddies und beruflich,( ehe ist ein anderes thema,) viel viel besser, ich trau mich auch mehr zu, weil ich, stärker, selbstbewusster geworden bin . man legt sich oft selber steine in den weg, die überhaupt nicht sein müssten, jepp, .... wisst ihr was ich noch so toll find, lächelnd durch die welt..... versuchts mal, mit einem lächeln in den laden , oder den kunden ein lächeln schenken!! hey, ihr werdet sehn .... es kommt 100 fach zurück !! ein positiever gedanke noch dazu und peng, das klappt !! hihihihi nu, bei mir funktionierts sehr gut.....einfach klasse, macht mir jetzt sogar spass, weil man sieht , dass was zurück kommt nu ihr leut bis bald euer engel