B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

Dieses Thema im Forum "Umwelt" wurde erstellt von Kruemel, 13 November 2008.

  1. B 59 ab heute Abend teilweise gesperrt
    Rhein-Kreis Neuss - Die Bundesstraße 59 wird ab heute Abend, 19 Uhr, in Richtung Grevenbroich gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Kreisverkehr B 59 / L375 und Sinsteden. Die Sperrung dauert vorausichtlich knapp anderthalb Wochen, der Verkehr wird umgeleitet - teilweise über die Vanikumer Straße, und die K 26. Am 24. November sollen die Arbeiten erledigt sein. Dann ist die Ortsumgehung B59 n voraussichtlich an die B59 angeschlossen
    13.11.2008 - 06:39


    Quelle: http://www.news894.de/nachrichten/index.php
     
  2. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    :-( hab ich gemerkt....
     
  3. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    das gibt bestimmt Chaos...muss morgen im Berufsverkehr nach GV....mal schauen....
     
  4. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    ja, ich muß da auch jeden Tag 2x durch (Hin und zurück halt...).
    Die Vanikumer werden sich echt bedanken.....quasi alternative "Ortsteilbelebung"
     
  5. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    die Vanikumer tun mir echt leid....ist eh immer eng dort durch zu fahren..... ich glaube, da ist man froh, wenn man heil die Straße überquert bekommt :(.

    @nuts: Im Berufsverkehr? Ätzend....
     
  6. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Ja, ich muss durch den Berufsverkehr...heute war allerdings keine Umleitung, als ich die Stelle passierte. Weder Hin- noch Rücktour. OK, ich war auch etwas später zurück gefahren, aber hin war ich im typischen Berufsverkehr. Naja....ich werde es schon merken...
     
  7. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    das haben wir heute auch bemerkt....mußten nach Grevenbroich, sind schön über Vanikum gefahren und haben uns über die Autolichter auf der B59 gewundert *grummel*.... oder ob das nur für tagsüber gilt????
     
  8. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Oder die sind wider Erwarten doch noch nicht soweit...denn die Baustellenschilder sind soweit aufgestellt.....vielleicht ab Montag !?
     
  9. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    das kann auch sein.... aber langsam müßten sie sich mal entscheiden, wann sie anfangen... gestern abend war das wohl schon gesperrt.....und auf Verdacht über Vanikum fahren ist auch nicht so der Hit.
     
  10. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Solange ich da einigermaßen durchkomme, fahre ich über Sinsteden...:cheesy:
     
  11. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    B 59 nicht zu Tode beruhigen
    [​IMG][​IMG]




    Foto: NGZ-Online.








    Rommerskirchen Die Anbindung Richtung Köln ist bereits fertig - und eigentlich sollte am kommenden Wochenende die neue Umgehungsstraße auch Richtung Sinsteden auf die bestehende Bundesstraße 59 geführt werden.
    Doch der Wintereinbruch am Freitag macht den Straßenarbeitern einen Strich durch die Rechnung. „Bei Minustemperaturen können keine Asphaltarbeiten erledigt werden“, erklärt Dr. Elmar Gasten, Sprecher der Gemeinde Rommerskirchen. Die Freigabe der Straße wird sich jetzt wahrscheinlich verzögern.
    Unterdessen wird weiter darüber diskutiert, was aus der alten Bundesstraße wird, wenn der überwiegende Teil der Autos in Zukunft nicht mehr durch den Ort, sondern um Rommerskirchen herum fährt. Ein von der Gemeinde beauftragtes Planungsbüro hatte vorgeschlagen, den Platz vor der Kirche ein Stück in die Straße hinein zu ziehen, Parkplätze zu streichen und so eine attraktive Freifläche zu gewinnen.
    Außerdem sollte an der Venloer Straße für mehr Bummel-Atmosphäre gesorgt werden. Mit diesen Vorschlägen sind offenbar nicht alle Bürger einverstanden, wie jetzt bei einer Bürgerversammlung der Rommerskirchener CDU deutlich wurde.

    Quelle: http://www.ngz-online.de/public/article/nachrichten/641329/B-59-nicht-zu-Tode-beruhigen.htm
     
  12. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    [​IMG]

    Nabend zusammen,

    wollte mal Fragen wie weit die Umgehungsstraße denn nun ist,
    zur Zeit gibts doch keinen Frost :clever:, mann könnte also doch endlich fertig werden ,oder ?
     
  13. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Also beide Fahrbahnspuren (Umgehung bei Sinsteden) folgen mittlerweile der neuen Verkehrsführung. Die Umgehung an sich ist noch gesperrt. Bin heute am Anschluss-Stück an der B477 vorbeigefahren...da waren die noch dran.
    Also die Umgehung ist noch nicht fertig, aber der Abzweig nach/von Roki bei Sinsteden ist befahrbar....
     
  14. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Was meint Ihr, wird es vorab eine Freigabe schon für einen Teil der neuen Strecke geben? Ich denke NEIN. Erst wenn alles fertig ist wird die Straße eröffnet.
    Was mich an der neuen Strecke auch stört: es kommen wohl insgesamt DREI neue Ampelanlagen (also BREMS-Punkte) dazu. Warum hat man an der ein oder anderen Stelle nicht auf Kreisel gesetzt?!?!?
     
  15. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Woher weisst Du das mit den Ampeln???? Ist das definitv so....das fände ich auch totalen murks!
    Denn in Roki hat man ja schon auf Kreisel gesetzt und die sind auch gut so !!!!! Oder ob das so "Frequenzgesteuerte Ampelanlagen" sind ????

    Ich glaub dem geh ich mal nach.....:diebisch:
     
  16. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    mach mal! leider ist es so 3 bremspunkte aber besser auf der b59n als im ort
     
  17. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Ich bin mit meinem Nachbarn mal dort lang gejoggt und da haben wir schon die Masten für die Ampeln gesehen.
     
  18. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Ja, einen habe ich auch gesehen.....
    Wenn das eine normale Ampel wird, finde ich das sehr sehr merkwürdig...
     
  19. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    wo stehen die Ampeln dann in etwa????
     
  20. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Ich hab Ampelvorrichtungen direkt an der Auffahrt hinter der ARAL gesehen .. an der 477 meine ich zumindest ziemlich sicher, jedoch nicht verbindlich.
    (man wird nicht jünger)
     
  21. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    anstatt die , die scheiss ampeln weg lassen und direkt nen kreisverkehr bauen so bekloppt sind die und in 5 jahren kommen die an und sagen dann ne die ampel is scheisse wir bauen jetzt nen kreisverkehr.
    ich kann den rat der gemeinde sowieso nicht leiden aufgrund der aussagen die sie über die feuerwehr tätigen :dampfi::dampfi::dampfi:
     
  22. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    wow, das ist ja ein Service :klatscher:

    hmmm...dann hab ich also eine Ampel auf dem Heimweg....es sei denn, man kann als Rechtsabbieger (von Köln kommend) über eine Beschleunigungsspur auf die B477....
    ich kann es auf jeden Fall kaum abwarten, bis alles offen ist...
    vielleicht können die Kids dann auch wieder sicherer über die B477 gehen.

    Aber 3 Ampeln find ich auch übertrieben...da hätte man zumindest einen Kreisverkehr einbauen können....z.B. an der B477....vor der Aral seh ich es ja noch ein, das wären dann 2 Kreisverkehre hintereinander....
     
  23. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Nagut...am CAP haben wir ja auch 2 Kreisel hintereinander...das sollte kein trifftiger Grund sein.
    Wenn es so verkehrsabhängige Ampeln sind (so wie bei der Ortsumgehung Stommeln), dann ist das ja gar nicht sooooo schlecht.
    Bin gespannt....
     
  24. #25 Tom69, 7 Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 7 Dezember 2008
    AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Hallo ? Haaaaaallo ??? Also ich glaub kaum, dass schöner, praktischer, weiter irgendwie ein Argument für die Vielfalt der Ampelanlagen gewesen sein kann. So eine einzige Anlage kostet ne richtige Stange Geld - Jahr für Jahr .. immer wieder.

    Komisch isses schon, aber vielleicht haben ja irgendwelche - uns unbekannte - Auflagen den Schritt dahin eingeleitet?

    Hat zwar nix mit Rommerskirchen direkt zu tun, gibt aber ein wenig Aufschluss, was so eine gemeine Ampel an Geld verschlingt. Ich selber wäre da früher niemals drauf gekommen, beruflich durfte ich mich aber mal etwas näherr mit dem Thema befassen:


    Die Welt Online:
    Neue Verkehrsampeln für Berlin
     
  25. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Wobei mir die Notwendigkeit überhaupt noch nicht klar ist...zumindest an der ARAL-Tanke....
    Wird es sooo schwierig sein aus Roki heraus ohne Ampel auf die B59n zu gelangen??? In Richtung GV kann ich mir das nun gar nicht vorstellen und wenn ich nach Köln will fahr ich auf der anderen Seite aus Roki raus - oder gibt es demnächst etwa nur noch einen Weg aus Roki heraus ????????

    Von GV aus wird es eine Abbiegerspur geben nach Roki - also auch eher unproblematisch; und von Stommeln her sehe ich da auch keine wirkliche Schwierigkeit.

    Warum verzichtet man nicht auf Ampel und Kreisverkehr?

    Und aus Kostengesichtspunkten (Installation, Wartung, Reparaturen etc..) hast Du sicherlich recht, ToM.
     
  26. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Blöde Frage am Rande: Sind es wirklich Ampelvorrichtungen, die wir da sehen ?
     
  27. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Was sonst?
    Meinst Du für so Schilder wie an Autobahnen????
    Ne, die sehen mir verdammt nach Ampeln aus.....gerade der auf die Fahrbahn gebogene Mast....kenn ich so nur von Ampeln (oder Autobahnschildanlagen).

    Oder ob es Beleuchtungsvorrichtungen sind....??
     
  28. AW: B59 ab heute abend teilweise gesperrt für 1 1/2 Wochen

    Sooooooo....wir werden nun also etwas schlauer...eins vorab: es sind keine Beleuchtungsvorrichtungen !!!!

    Aber nun der Reihe nach.

    Bauherr ist der Landesbetrieb Strassenbau und der hat sich wie folgt geäußert:

    • Alle Knoten werden signalisiert.
    • Aus Gründen der Leistungsfähigkeit und Sicherheit werden die Knoten signalisiert.
    • Signalanlagen sind nicht teurer als Kreisverkehrsplätze, zudem ist die Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen geringer als von signalisierten Knoten. Bei der hohen Verkehrsbelastung auf der B59 haben signalisierte Knoten Vorteile. Weiter ermöglichen Signalanlagen der B 59 eine gewissen Bevorrechtigung durch ein geeignetes Signalprogramm einzuräumen.
    • Grundsätzlich gibt es höhengleiche und höhenungleiche Knoten. Bei höhengleichen Knoten gibt es Einmündungen, Kreuzungen und Kreisverkehrsplätze und teilplanfreie Knoten ( 1 Brückenbauwerk und 2 Einmündungen ) wie bei dem Knoten B 477 / B59. Höhenungleiche Knoten kommen in erster Linie beim Autobahnbau zur Anwendung.
    Als Knoten sind wohl Kreuzungen gemeint und Kreisverkehrsplätze sind, denke ich, der fachliche Ausdruck für die Kreisel...Signalanlagen halt Ampeln.
    Demnach wird es Ampeln geben und die sind wohl nicht teurer als Kreisel (habe hier keine Anhaltspunkte für eine gegenteilige Behauptung - das sollte wohl geprüft worden sein...).
    Was die Info zu den höhen(un)gleichen Knoten bedeutet habe ich noch nicht so richtig verstanden.

    Soviel zunächst von dort...

    Gruß von
    nuts
     

Diese Seite empfehlen