Pulheim Toter bei Verkehrsunfall auf der B 59

Dieses Thema im Forum "Umwelt" wurde erstellt von Tom69, 21 August 2008.

  1. [​IMG]


    Der PKW-Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und war auf der Stelle tot.

    Pulheim - 20.08.2008 - 15:55 - Am Mittwochmorgen (20. August, 10.25 Uhr) wurde auf der Bundesstraße 59 in Höhe der Ortslage Pulheim ein 33-jähriger Kölner getötet. Der Mann stieß frontal gegen einen entgegenkommen LKW mit Anhänger.

    Der 33-Jährige hatte die Abfahrt an der Landstraße 93 in Stommeln passiert und wollte weiter in Richtung Rommerskirchen fahren. Nach Zeugenaussagen (von hinter ihm fahrende Fahrzeugführer) kam er grundlos in Höhe Kilometer 1,118 auf die Gegenfahrbahn und prallte mit seinem PKW frontal gegen einen LKW mit Anhänger.

    Der PKW-Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und war auf der Stelle tot.
    Nach ersten Ermittlungen war der Fahrer nicht angeschnallt.
    Der LKW-Fahrer wurde notärztlich behandelt und mit einem Schock in ein Krankenhaus gebracht. Die Sachschadenshöhe beträgt circa 110.000 Euro.

    Die Bundesstraße 59 musste bis in die Nachmittagsstunden in beide Fahrtrichtungen zwischen der K 24 und der L 93 gesperrt werden. Der LKW und dessen Anhänger waren mit Erdaushub beladen. Ein Spezialkran wurde angefordert, um diese wieder aufzurichten. Der Durchgangsverkehr wurde umgeleitet.

    Die Staatsanwaltschaft Köln ordnete zur Klärung der Unfallursache die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Die Ermittlungen dauern an.
     
  2. Schlimm ! was da passiert ist.

    Ich kann echt nur Jedem raten, der dieses Teilstück der B59 fährt, dort noch wachsamer zu sein, als hoffentlich ohnehin schon.

    Wir selbst waren letztes Jahr Zeuge, wie beinahe Jemand aus dem Gillbach-Park dort verunfallt wäre. Es ist sehr verlockend nach dem Kreisverkehr am CAP mit Vollgas zu beschleunigen und etwaige "Schleicher" mal eben zu überholen.
    Das kann eigentlich fast nicht funktionieren, birgt aber zumindest immer ein sehr hohes Gefahrenpotential, da die Straßensicht irgendwie täuscht.

    Brandgefährlich meiner Meinung nach, wie die ganze Strecke in beiden Fahrtrichtungen tagsüber ohnehin.

    Leider hat der hier beschriebene Unfall aber wohl andere Ursachen gehabt.

    ToM
     
  3. AW: Toter bei Verkehrsunfall auf der B 59

    Richtig der Anblick war wirklich nicht sehr schön und die B 59 mußte über 5 Std. gesperrt werden. Leider hat es auf der B 59 schon 6 Tote zwischen Rommerskirchen und Bocklemünd gegeben. Ich kann nur jeden raten der dort unterwegs ist sich an die 100 km/h zu halten nicht nur wegen der Strafe die man zahlen muß sondern damit man noch reagieren kann wenn die anderen Autofahrer wieder zu schnell unterwegs sind, mir wird es immer übel wenn ich sehe das auf dieser Strecke 4 Fahrzeuge nebeneinander fahren ( 2 aus jeder Richtung die sich überholen ). Ich kann nur hoffen das wenn die B 59 um Rommerskirchen geführt wird das es nicht noch schlimmer wird obwohl der Schwerlast Verkehr mit Sicherheit noch stärker wird . Also paßt auf euch auf.
     
  4. AW: Toter bei Verkehrsunfall auf der B 59

    HUCH , da hast Du aber einen alten Beitrag ausgegeraben gustlime.
    Macht aber nix, weil die Gefahr auf dem Teilabschnitt nach wie vor recht hoch anzusehen ist.
    Leider ist die Seitenspur keine ausgewiesene Kriechspur und so wird man ein um das andere Mal gegängelt.

    Sehr sehr unbefiredigend das Ganze.... eine eindeutige Regelung wäre schon nciht schlecht.
    (vermutlich ist es geregelt und ich kenn mich einfach nur nicht aus)
     
  5. AW: Toter bei Verkehrsunfall auf der B 59

    "ja" es wird darüber nachgedacht die streckenführung so zu endern wie im teilstück "Pulheim bis Bocklemünd" das soll die strecke beruigen wenn es abwechelnt in beide richtungen eine 2. spur gibt.
     
  6. AW: Toter bei Verkehrsunfall auf der B 59

    ??? Du meinst DRITTE ?
    DAS wäre ne coole Sache - ich kenn dieses Verfahren (*grins) eigentlich nur von diesem Teilabschnitt - funktioniert ja mal extrem gut.
     

Diese Seite empfehlen