090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

Dieses Thema im Forum "Umwelt" wurde erstellt von Tom69, 4 März 2009.

  1. [​IMG]



    Einen Großeinsatz von Feuerwehr, THW und Polizei löste am Dienstagmittag (03. März) der Einsturz zweier mehrstöckiger Gebäude in der Kölner Südstadt aus.

    Köln - 04.03.2009 - 01:16 - Einen Großeinsatz von Feuerwehr, THW und Polizei löste am Dienstagmittag (03. März) der Einsturz zweier mehrstöckiger Gebäude in der Kölner Südstadt aus.

    Gegen 14.00 Uhr stürzten in der Severinstraße am Georgsplatz das historische Stadtarchiv und ein Nachbargebäude ein. Die Polizei sperrte den durch die Feuerwehr definierten Gefahrenbereich ab. Es kam zu Verkehrsstörungen rund um den Unglücksort. Die Dauer der Sperrungen ist derzeit nicht absehbar, wird aber voraussichtlich länger andauern.

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt geht die Polizei von zwei vermissten Personen aus. Zeitweise galten acht Personen als vermisst. Zwischenzeitlich konnte der Aufenthaltsort von sechs Personen ermittelt werden bzw. die Vermissten meldeten sich bei der Polizei. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde eine Person leicht verletzt.

    Die Polizei war am heutigen Tag mit bis zu 600 Kräften im Einsatz.

    In der Nacht werden die Sicherungsarbeiten an der Unglücksstelle fortgesetzt, Mittwochmorgen soll die Suche nach den Vermissten in den Trümmern wieder aufgenommen werden.

    Die Pressestelle der Polizei Köln steht am Mittwochmorgen (4. März) ab 06.15 Uhr wieder für Medienanfragen zur Verfügung. (ag)
     
  2. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    Von Glück kann man ja bei solchen Katastrophen nicht reden, aber wenn ich überlege, das wär 8 Tage früher passiert.....
     
  3. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    solche bilder kenne ich eigentlich nur aus ärmeren länder
     
  4. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    Habe zuerst an einen Anschlag geglaubt. Schlimm genug das Ganze. Nicht auszudenken, was da los gewesen wäre, wenn die Schule gegenüber gerade
    "große Pause" gehabt hätte oder der Rosenmontagszug im Gange gewesen wäre.

    Hoffentlich finden sich die 2-3 vermissten Personen auch noch unverletzt an.

    Absolutes Desaster.........allerdings schon befremdend, dass erkannte Setzrisse
    scheinbar nicht wirklich ernst genommen wurden. Und das U-Bahn Thema ist ja seit
    dem schiefen Turm von Köln auch nicht wirklich neu....
     
  5. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    (makaber ON)
    Hmmm.... Rosenmontag - da hätte sich unser letzter Promi im Sack direkt einbringen können. (makaber off)

    DAs mit den Setzrissen ... haben das die ganzen Beubauten in Roki nicht auch Alle ? Ist halt immer auch eine Frage wer da wie berät und wie groß das Risikomanagment dabei betrieben wird. In dem Falle war das wohl eher "ungünstig"
     
  6. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    Klar haben Neubauten auch Setzrisse.....da wird aber auch nicht unbedingt ein U-Bahnschacht drunter durchgezogen, oder ? Denke schon, dass man bei solchen Erdarbeiten solchen Dingen genauer nachgehen müsste....
     
  7. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    Ich behaupte mal, alle Häuser ob Neu oder Alt haben irgendwo Risse, aber ernst wird das ganze, wenn es, wie dort offensichtlich lappidar abgehandelt, in den Kellerwänden auftritt. Da steht alles drauf, da hätte ich keinen ruhigen Schlaf mehr.
     
  8. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    @NAG - hast Du Dir Deinen Keller mal ganz genau angeschaut - ich wette unbesehen , dass ich Dir etwas zeigen kann, das Dich zum Nachdenken motiviert :bubblegum:

    @Sir Gixx - "man" hat ja letzlich nicht mal den schiefen Turm zu Köln nicht in direkte Verbindung zum U-Bahn-Bau bringen können ... :pflaster: Unglaublich ? Wahr !
     
  9. AW: 090303-4-K Historisches Stadtarchiv eingestürzt

    @Tom

    Na super, mach mir Hoffnung, aber die Wände sind verputzt, nach dem einer Herr Hö.... sie sich betrachtet hat, ich hoffe das alles ok ist.:(
     

Diese Seite empfehlen