Vor einigen Tagen erlebten gleich mehrere Gartenbesitzer in Rommerskirchen eine böse Überraschung. Die mit viel Liebe gepflegten Buchsbäume – teilweise viele Jahre alt – waren innerhalb kürzester Zeit kahlgefressen. Recherchen ergaben, dass es sich um einen in Deutschland noch relativ unbekannten Schädling handelt, der erst vor einigen Jahren aus Ostasien nach Europa eingeschleppt wurde. Hilfesuchende Gartenbesitzer wandten sich an das Rathaus, das diese Fragen umgehend mit der Landwirtschaftskammer in Bonn diskutierte. Die Landwirtschaftskammer hat jetzt, da die Anfragen sich häuften, ein eigenes Merkblatt erstellt, das auf die wichtigsten Fragen antwortet. Das Faltblatt ist als download bei der Landwirtschaftskammer erhältlich. Die Gemeinde Rommerskirchen bietet auf der Startseite unter Gemeinde Rommerskirchen einen entsprechenden Link an. Im Rathaus ist das entsprechende Faltblatt auch erhältlich.
[rlg][/rlg] Bereits im vergangenen Jahr erlebten gleich mehrere Gartenbesitzer in Rommerskirchen eine böse Überraschung. Die mit viel Liebe gepflegten Buchsbäume – teilweise viele Jahre alt – waren innerhalb kürzester Zeit kahlgefressen. Recherchen ergaben, dass es sich um einen in Deutschland noch relativ unbekannten Schädling handelt, der erst vor einigen Jahren aus Ostasien nach Europa eingeschleppt wurde. Offensichtlich hat der Schädling den strengen Winter gut überlebt. Es liegen im Rathaus Meldungen vor, dass der Buchsbaumzünsler in diesem Jahr bereits wieder zugeschlagen hat. Die Landwirtschaftskammer hat ein Merkblatt erstellt, das auf die wichtigsten Fragen antwortet. Das Faltblatt ist als download bei der Landwirtschaftskammer erhältlich. Die Gemeinde Rommerskirchen bietet auf der Startseite unter Gemeinde Rommerskirchen: Start einen entsprechenden Link an. Im Rathaus ist das entsprechende Faltblatt auch erhältlich.
AW: Buchsbaumzünsler – ein neuer Schädling aus Ostasien Na toll uns hat es auch getroffen 2 Hecken ca. 10 Meter mit lauter kleinen Raupen befalle Also nichts wie ab und gestern schnell den kleinen bistern den Geist ausgetrieben.:diebisch: Hoffe das wir noch mal glück hatten und das große fressen nicht weiter geht.
AW: Buchsbaumzünsler – ein neuer Schädling aus Ostasien boh, ist er bei euch schon ??? hossa, ich liebe buchsbaum, sowiso den blauen heinz......der wächst schön dicht und einigermassen schnell. das hab ich aber schon vor jahren in den gartenheftern gelesen , dass sich da so ein viechzeug zu uns drängt. also so viel ich weiss , sollte man den buchs den man entfernt nicht in die grünabfälle geben, wegen vermehrung ...ausbreitung.. die viecher mögen es anscheinend, feucht, nass.....die buxe die im trockenen stehn befällt er nicht so schnell....und ich mein ich hab gelesen , dass er über england zu uns nach deutschland gekommen ist.. boh darf ich nich dran denken , wenn die in den süden zu mir kommen....ne na.. weil bekämpfungsmittel gibt es anscheinend noch nicht..... hey, alle beisam , vernichtet sie, räuchert sie aus......hihihi....gibt alles bb engel