LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

Dieses Thema im Forum "Umwelt" wurde erstellt von Tom69, 28 Mai 2009.

  1. [rlg][/rlg]

    Gemeinde Rommerskirchen und Stadtwerke Düsseldorf eröffnen Pilotstrecke



    Die Stadtwerke Düsseldorf und die Gemeinde Rommerskirchen testen die neue Technologie der LED-Straßenbeleuchtung. Bürgermeister Albert Glöckner und Stadtwerke-Vorstand Uwe Schöneberg nahmen am 28. Mai die Pilotstrecke im Neubaugebiet am Eckumer Berg in Betrieb.

    Ziel ist es, die Straßenbeleuchtung künftig sparsamer und umweltverträglicher zu gestalten. Die besondere Technologie der LED-Beleuchtung verringert den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent und senkt entsprechend den Ausstoß an Kohlendioxid um rund die Hälfte. Die technische Entwicklung und Betreuung dieser Teststrecke liegt in Händen des ortsansässigen Engineering-Dienstleisters GSB.
     
  2. AW: LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

    Kleine Anekdote am Rande:

    Als wir da so gebannt standen, sind uns einige Pänz der Anwohner ins Auge gefallen - nicht zuletzt wegen der schönen selbstgemachten Schilder mit dem Wunsch "Wir brauchen einen Spielplatz".
    Nach der Inbetriebnahme konnte einer unserer Agenten vor Ort (*hust) ein lockeres Gespräch zwischen unserem Bürgermeister Albert Glöckner und einem Pappschildträger verfolgen - demnach wird der Spielplatz wohl schon bald kommen ! (unbestätigtes Gedächtnisprotokoll!)

    Sowohl die Mutter als auch Ihr Spößling haben sich über diese Neuigkeit wohl sehr gefreut.

    ToM
     
  3. AW: LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

    Wollen wir doch hoffen das den Worten dann auch wirklich Taten folgen....
     
  4. AW: LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

    Zum Thema Beleuchtung: Finde ich ne tolle Sache, sehr hell und sparsam, bei uns sind ja Energiesparbirnen in den Straßenlaternen.

    Zum Thema Spielplatz: Auf mich macht der Spielplatz am GP nicht gerade einen einladenden Eindruck, ich weiß nicht wie er von den Kindern angenommen wird.
     
  5. AW: LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

    ich kann es jetzt nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, weil ich ja nicht das ganze Gespräch mitbekommen habe, aber sowohl die Kleene, als auch Ihre Mutter waren danach ziemlich gut drauf und haben sich mehrfach bedankt. Herr Glöckner hat auch nen guten Eindruck hinterlassen. Also, was soll da schiefgehen.
    Ist aber wohl zeitlich hinter der Begrünungsaktion am Mariannenpark angelegt.

    Nunja, also immer wenn ich da vorbeikomm, ist das Teil eigentlich gut besucht - wobei gleich dahinter nen Garten zu sehen ist, der noch mehr Action & Spaß verspricht . hehe

    Die GP-Kids spielen generell wohl lieber auf dem Matschplatz, der ja dann wohl bald wech sein wird. Aber dann kommen wir auch ganz schnell zum nächsten Thema - denn die Kids älter 5 Jahre sind glaub ich auch nicht mehr sooo die Zielgruppe von dieser Art Spielplatz, die der GP da so hat. Aber was solls - Naturspielplatzfläche ist ja hier im direkten Umkreis zu Genüge vorhanden.

    VG
    ToM
     
  6. AW: LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

    ...auch wir vom EK kommen gerne zum Spielplatz im GP, weil dort MEHR Natur drumrum ist und WENIGER los!!! Das machts für uns attraktiver.....
     
  7. AW: LED-Straßenbeleuchtung in Rommerskirchen

    wo ist denn dann der Spielplatz mit dem "Piraten-Holzschiff"??? Ich dachte immer, der wäre im Baugebiet EK????

    Wir sind mit dem hier total zufrieden.... ist für jede Altersklasse was dabei :smiley: .

    Selbst "Krabbelgruppen" kommen hier her *lach*...hatte letzten Mittwoch frei... da war unten auf dem Spielplatz was los *g*....Mütter kamen mit Kaffee usw. usw. und haben es sich in dem "Häuschen" gemütlich gemacht...und die Kids hatten auch Spaß...
     

Diese Seite empfehlen