Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

Dieses Thema im Forum "RoKi-World" wurde erstellt von Tom69, 4 August 2008.

  1. Hallo zusammen,
    erwähnte ich schon, dass das Sonnenbad in den Ferien Montag, Mittwoch und Freitag bis 21 Uhr geöffnet hat ??? :klatscher:
    Tolle Sache !
    VG Biggi
     
  2. Angebote im Rommerskirchener Sonnenbad

    [​IMG]
    Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und das Sonnenbadteam gibt noch mal Gas. Als erstes stehen, ab dem 27.09.2008, die Herbstferien vor der Tür. Es werden wieder viele Aktionen für Jung und Alt im Sonnenbad angeboten. Am Samstag, 27.09.2008 kommt das allseits bekannte und belilebte Wassertier "Doggy " von 10.00 bis 12.00 Uhr ins Becken. Mittwochs und freitags nachmittags, von 15.00 bis 18.00 Uhr, ist Spielzeit für die Kids. Mittwochs kommt die Laufmatte ins Wasser und freitags der Kletterturm, der erstmals in den Sommerferien eingesetzt werden konnte. Montags abends werden Aqua-Fitnessstunden angeboten. Sie beginnen jeweils um 18.45 Uhr, um 19.30 Uhr und um 20.30 Uhr. Wer Interesse hat, kann jederzeit dazu stoßen und etwas für sich und seine Gesundheit tun.
    Die Öffnungszeiten des Sonnenbades für den öffentlichen Badebetrieb sind wie gewohnt montags von 13.00 bis 21.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 21.00 Uhr und samstags und sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr. Am Freitag, den 03.10.2008 bleibt das Bad wegen des Feiertages und am Montag, den 06.10.2008 wegen einer Veranstaltung geschlossen.
    Nach den Ferien finden im Sonnenbad noch zwei traditionelle Veranstaltungen statt. Am 14. November steigt eine Familiendisco und Ende November findet der traditionelle Herbstkaffee statt, wozu alle Badegäste eingeladen sind.
     
  3. Endspurt mit viel Spaß, Freunden und guter Laune im Sonnenbad!

    [rlg][/rlg]

    Letzten Freitag fand im Sonnenbad eine Familiendisco statt. Viele Kinder und Erwachsene suchten den Weg in das gemütliche Bad. Mit außergewöhnlichen Spielen, die sich das Personal ausgedacht hatte, vielen neuen Spielgeräten und toller Musik sowie Lichteffekten genossen die Besucher den Abend.
    Am Dientag, den 25.11.2008 findet ab 8.30 Uhr der mittlerweile schon traditionelle Herbstkaffee im Vorraum der Schwimmhalle statt. Bis ca. 11.00 Uhr können alle Stammgäste und die, die es mal werden möchten, in netter Runde nach dem Schwimmen gemütlich plaudern und eine Tasse Kaffee genießen. Auch wer nur zum Kaffe kommt, ist herzlich willkommen.
    Anschließend wird das Sonnenbad ab dem 01.12.2008 seine Tore für die diesjährigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten schließen. Die Schließungszeit wird voraussichtlich bis einschließlich 26.12.2008 anhalten. Ab dem 27.12.2008 kann dann wieder geschwommen werden. Während der Wartungszeit ist das Personal von 8.00 bis 16.00 Uhr zu erreichen. In dieser Zeit können Interessierte gerne vorbeischauen und sich vom Personal durch das Bad führen lassen.
    Anmeldungen für die nächsten Schwimmkurse, wie Babyschwimmen, Kleinstkinderschwimmen, Intensiv- Schwimmen etc. können jederzeit abgeholt oder abgegeben werden, da die neuen Kurse direkt im Januar starten. Weitere Informationen erteilt das Personal unter 02183 / 9244.
     
  4. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Also ich fand die Familiendisco gar nicht schlecht! Wobei man sagen muss, dass Hagens "Tanzeinlagen" ein Knaller waren.
     
  5. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    [​IMG]

    Mist....verpasst....:schaller:
     
  6. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    bitte mehr Details *lach*
     
  7. Neue Ziele im Sonnenbad für 2009

    [rlg][/rlg]
    Seit Anfang Januar ist das Sonnenbad nach einer vierwöchigen Schließzeit wegen Reparatur- und Reinigungsarbeiten geschlossen wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sowie die Preise haben sich in 2009 nicht geändert.
    Immer häufiger fällt dem Schwimmbadpersonal auf, dass das Schwimmen lernen bei Kindern oftmals an letzte Stelle gestellt wird, obwohl es zu den wichtigsten Dingen im Leben gehört. Wie schnell kann einem Kind durch Unachtsamkeit, Übermut und Unwissen etwas passieren? Es sind nicht nur die Schwimmbäder, in denen Unfälle passieren. Flüsse, Teiche, Bäche, Seen und andere Wasserquellen, die es in der Natur gibt, sind Gefahrenpotentiale.
    Aus diesem Grund hat sich das Schwimmbadpersonal für 2009 ein neues Ziel gesteckt. Das Motto lautet „Nie wieder Nichtschwimmer“ – hierbei sollen so viele Kinder wie möglich das Schwimmen erlernen. Vorrangig werden Kinder im Vor- und Schulalter angesprochen, obwohl das Thema auch für kleinere und jüngere Kinder interessant ist.
    Aus diesem Grund bietet das Schwimmbadteam Intensiv - Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahre an. Die Kurseinheiten laufen über 10 Stunden und finden mittwochs, donnerstags und freitags um 13.00 und 14.00 Uhr statt. Außerdem bietet das Bad auch für jüngere Kinder einen Schwimmkurs an, der einmal in der Woche stattfindet. Informationen dazu erteilt das Sonnenbadteam gerne unter der Rufnummer 02183 / 9244. Anmeldeformulare findet man auch im Internet www.rommerskirchen.de unter "Sonnenbad".
    Aber das Hallenbadteam möchte nicht nur etwas für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen tun. Aus diesem Grund werden montags und donnerstags abends die Aqua- Fitnesskurse weiter durchgeführt. Die Kurse finden montags um 18.45 Uhr, 19.30 Uhr und um 20.30 Uhr statt. Der Donnerstagkurs ist um 20.15 Uhr und um 21.15 Uhr; allerdings ist dieser ein Aqua – Fitness XXL Kurs, an dem nur Übergewichtige teilnehmen können.
    Das Sonnenbadteam möchte auch dieses Angebot erweitern. Es soll bald einen weiteren Aqua- Fitnesskurs geben; dieser wird mittwochs abends um 20.45 Uhr stattfinden. Interessenten können sich im Sonnenbad melden; dort liegt eine Anmeldeliste aus.
    Wer über die Karnevalstage das Sonnenbad besuchen möchte, kann dies auf Altweiber von 8.00 bis 11.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr und nachmittags von 16.00 bis 21.00 Uhr, samstags 9.00 bis 13.00 Uhr und dienstags von 7.00 bis 13.00 Uhr sowie am Nachmittag von 16.00 bis 19.30 Uhr tun. Karnevalssonntag und Rosenmontag bleibt das Bad geschlossen.
     
  8. Sonnenbad mit attraktivem Programm während der Sommerferien!

    [rlg][/rlg]

    Am 02.07.2009 ist es mal wieder soweit, die großen Sommerferien stehen vor der Tür und das Sonnenbadteam hat sich für verschiedene Tagen ein tolles Programm überlegt. Jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr werden mindestens zwei Spielgeräte - wie Laufmatte, Piratenfloß oder Rock-Slider - ins Wasser kommen. Natürlich haben gibt es auch viele andere Spielsachen, die man nutzen kann.
    Das Team hat außerdem ein neues Wasserballtor und zwei neue Kleinspielgeräte angeschafft. Gegen 18.00 Uhr werden die Spielgeräte weggeräumt.
    Freitags ab 15.00 Uhr kommt eine große aufblasbahre „Riesen Rutsche“ zum Einsatz. Die Rutsche hatte schon vor zwei Jahren sehr großen Anklang gefunden. Petra Gemmer, Leitern des Sonnenbades: "Ich bin sicher, dass die Rutsche auch in diesem Jahr gut angenommen wird." Wem das noch nicht ausreicht, für den kommt dann am Samstag, 25.07.2009 ab 10.00 Uhr der „Doggy“, das Riesenspieltier, ins Wasser.
    An den anderen Tagen kann natürlich auch gespielt werden, solange Kraft und die Ausdauer reichen.
    Für Erwachsene bietet das Sonnenbadteam montags um 18.45 Uhr, 19.30 Uhr und um 20.30 Uhr und mittwochs um 20.45 Uhr jeweils einen Aqua-Fitness Kurs an. Mitmachen kann jeder der Lust und Langeweile hat. Es wird das komplette Aqua – Fitness Programm vorgestellt. Die Teilnahmekosten betragen 4,00 € zuzüglich Eintritt.
    Donnerstags um 19.15 Uhr findet ein Aqua – Fitnesskurs XXL statt. An diesem Kurs dürfen nur Übergewichtige teilnehmen. Samstags findet um 9.30 Uhr die reguläre Wassergymnastik statt. Natürlich kann man während der Badezeit auch baden und schwimmen. Das Sonnenbad hat montags von 13.00 bis 21.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 21.00 Uhr, samstags und sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
     
  9. #10 minidustin, 3 Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 3 Juli 2009
    AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    So,ich muß mal meine Wut loswerden!:dampfi:
    Gestern war ich mit meiner Kleinen im Sonnenbad.Meine Kleine ist dort im Schwimmkurs (sehr empfehlenswert!!!!)
    Ich bin auch geschwommen.Natürlich waren dort viele Kinder,die ihren Spaß dort hatten.Spielzeuge waren auch im Wasser (Piratenschiff,Bälle,usw.).
    Da es ja nur ein kleines Bad ist,ist natürlich kein großer Platz da,um sich "sportlich" dort zu betätigen.
    Eine ältere Dame versuchte ihre Bahnen stur durchzuziehen.Darunter war auch Rücken-Kraul-Stil.
    Die Kinder waren überall im Bad.Die Kleinsten vom Kurs waren im Tiefen und mußten die Bahn quer durchschwimmen (gehört zum Unterricht).
    Die Dame zog einfach ohne Rücksicht auf die Kleinen durch und hätte fast eins bei ihrer "Rücken-Kraul-Tour" erwischt.
    Sie blieb später am Rand neben mir und meckerte doch tatsächlich über die Kinder....Das wäre kein Kinderspielplatz,man könne gar nicht vernünftig schwimmen.Sie würde bald woanders hingehen.Sie beschwerte sich,daß das Becken ewig von Vereinen,Schulen und Fitnessprogrammen belegt sei.
    Ich dachte,ich höre nicht richtig!
    In meiner bekannt höflichern Art,versuchte ich der Dame zu vermitteln,daß sie doch froh sein sollte,daß gerade für die Kinder so viel gemacht werde und auch für Senioren und auch anderen so gute Programme vorhanden sind.Ich sagte ihr auch,daß Sonntags früh doch nicht so viel los sei und sie sich dort frei bewegen könne.Als Antwort kam:"Am Sonntag gehe ich nicht":patschpatsch:
    Mann,war ich sauer!!!!!!!!
    Also,ich finde,das Bad ist zwar etwas klein aber doch klasse.Es ist sehr schön dort und ich fühle mich dort wohl.Alle sind nett dort und das Schönste ist:ich kann es mir finanziell leisten,weil die Preise super sind.
    Ich habe ein neues Hobby gefunden und werde es auch beibehalten.
    Ist ein tolles Lebensgefühl etwas Bewegung zu haben.Ich bin eigentlich der absolute Sportmuffel.
    So,meine Wut ist weg.:liebanschau:
     
  10. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    manche sind echt schon als erwachsener Querkopf zur Welt gekommen, die waren nie klein...

    Viele ältere Leute gehen morgens früh schwimmen...scheint für sie kein Problem zu sein...für sie anscheinend schon...joah, da soll sie halt woanders hingehen, Reisende soll man nicht aufhalten.... eine Menge Kinder, die Riesenspaß haben, sind mir persönlich wichtiger als ältere Damen, die anscheinend rücksichtslos die Becken "durchpflügen" zu Zeiten wo nunmal Kinder da sind...es sind Sommerferien!

    Find ich übrigens klasse, dass Du Dich mit ihr "auseinandergesetzt" hast, mit Schweigen fühlen sich solche Leute auch noch bestätigt.
     
  11. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Jojo, manche Menschen sind halt dumm. Kennnen wir zu genüge. Wir sind nun etwas fülliger, was macht man da? Man geht zB. schwimmen. Die Älteren in dem Schwimmbad in Bickendorf scannen einen permanent ab, was meinen die eigentlich warum wir da sind? In der Hoffnung genug Wasser zu schlucken um nicht abzunehmen???
    Wo das Thema gerade da ist. Kann uns jemand nen Tip geben, wann man am besten was für seine Figur tun kann im Sonnenbad? Sonntags morgens habe ich glaube ich gelesen?
     
  12. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Wir waren vorgestern (noch keine Ferien) und eben (Ferien) ...

    ausserhalb der Ferien ist Vormittags wohl super für ein paar ruhige Bahnen - jetzt in den Ferien haben die Kids den Besitz übernommen.
    Das geht aber auch, da man ja auch mit etwas Dynamik durchaus die Bahnen hinbekommt - ab und an mal nen Ball zurückwerfen, was mitlachen und dann passt das schon.

    Bin aber auch auf zielführendere Tips auf Deine Frage hin gespannt.
     
  13. Rommerskirchener Sonnenbad Aktion „ Nie wieder Nichtschwimmer“ wurde gut angenommen

    [rlg][/rlg]
    Das Sonnenbadteam startete im Januar die Aktion „Nie wieder Nichtschwimmer“. Sie machten die Bevölkerung, ihre Badegäste durch Plakate und Zeitungsartikel aufmerksam, dass das Schwimmen lernen immer noch eins der wichtigsten Lernphasen eines Kindes sein sollte, denn die Gefahren, dass Kinder ertrinken, sind weniger in Schwimmbädern zu finden als in der freien Natur.
    Dieser Aufruf wurde von vielen Eltern gelesen und wahrgenommen, so dass die Intensiv - Schwimmkurse sehr gut belegt waren. Das Interesse der Eltern ist so groß, dass das Team des Sonnenbades diese Kurse auch in den Sommerferien weiter anbietet.
    Zudem startete das Team mittwochs abends einen weiteren Aqua-Fitness Kurs, der sehr gut besucht wird.

    Die guten Angebote im Sonnenbad haben dazu geführt, dass die Besucherzahlen auf dem hohen Stand des Vorjahres gehalten werden konnten.

    Neu eingeführt wurden Familieneintrittskarten. Sie bilden eine Alternative zu den Mehrfachkarten. Eine Familieneintrittskarte ist ab 8,50 € erhältlich.

    Für das zweite Halbjahr hat das Sonnenbadteam weitere Kinderkurse wie Babyschwimmen-, Kleinstkinderschwimmen-, Wassergewöhnung-, Bronze-, Silber- und Intensiv – Schwimmkurse geplant. Anmelden sollte man sich so früh wie möglich, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind. Außerdem finden die Aqua- Fitnesskurse montags um 18.45 Uhr, 19.30 Uhr und um 20.30 Uhr und mittwochs um 20.45 Uhr statt. Donnerstags findet der Aqua –Fitnesskurs XXL für Übergewichtige um 21.15 Uhr statt.

    In Planung ist bereits der traditionelle Herbstkaffee. Höhepunkt im Herbst wird wieder das 24 - Stunden - Schwimmen am 31.10.2009. Ende November findet die beliebte Familiendisco statt. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
    Weitere Information erteilt das Team unter des Bades unter der Tel. Nr. 02183 / 9244. Informieren kann man sich auch im Internet unter www.rommerskirchen.de.
     
  14. Herbstferienprogramm im Rommerskirchener Sonnenbad

    [rlg][/rlg]

    Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und das Sonnenbadteam gibt noch mal Gas. Als erstes stehen ab dem 12.10.2009 die Herbstferien vor der Tür. Es werden wieder viele Aktionen für jung und alt im Sonnenbad angeboten. Am Samstag, den 24.10.2009 kommt das bekannte und beliebte Wasserspieltier „Doggy“ von 10.00 bis 12.00 Uhr ins Becken. Mittwochs und freitags nachmittags, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr, gibt es eine Spielzeit für Kinder. Mittwochs und freitags kommt eins der bekannten Spielgeräte, wie Laufmatte, Kletterturm oder Piratenfloß, ins Wasser. Montags abends um 18.45 Uhr, 19.30 Uhr und um 20.30 Uhr sowie mittwochs um 20.45 Uhr werden Aqua-Fitnessstunden angeboten. Wer Interesse hat, kann jederzeit mit einsteigen und etwas für sich und seine Gesundheit tun.
    Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt montags von 13.00 bis 21.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 21.00 Uhr und samstags und sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr.
    Nach den Ferien finden im Sonnenbad noch zwei traditionelle Veranstaltungen statt. Am 25. November findet der Herbstkaffee statt; am 27. November steigt noch eine Familiendisco.
    Die letzten Intensivschwimmkurse für Kinder ab fünf Jahre werden Ende Oktober angeboten; danach geht es erst im Januar wieder mit neuen Kursen weiter.
     
  15. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Ja, es wird noch mal Vollgas gegeben bevor es am
    29.11.2009 für eine Zeit schließt. Das Wasser wird erneuert und es werden Renovierungsarbeiten durchgeführt...

    ..... wie jedes Jahr :smiley:
     
  16. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Würde es nicht eher Sinn machen, solche Arbeiten im Sommer durchzuführen? Man sollte doch eigentlich meinen, dass ein Hallenbad im Winter stärker besucht wird, als man es üblicherweise im Sommer erwarten kann.
     
  17. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Hi B-Family7978,

    von der Logik her hast Du sicherlich total Recht, aber das Bad ist bei schönem Wetter nach meinen Erfahrungen auch nicht wirklich leer - da finden dann Kurse und solche Geschichten statt.
    Details kenn ich aber auch nicht - sind nur eigene Erfahrungen.

    (Sommerferien - tolles Badewetter- ziemlich voll)

    Gruß ToM
     
  18. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    In den Sommerferien packen die viel Sachen für die Kids aus, das zieht diese auch ins Hallenbad... Wen wir da waren, war es eigentlich immer ziemlich gut besucht
     
  19. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Jepp, aber ist doch eigentlich komisch - ich haette erwartet, dass die Kids ins Freibad abpilgern - aber von wegen (find ich juut!)
    Vielleicht wird das neue Bad in Bedburg doch nciht die befürchtete Konkurrenz. Hope so!
    Gruß ToM
     
  20. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Unser Vorteil könnte sein, das man von Roki aus nur mit Mama und Papa nach Bedburg kommt...
     
  21. AW: Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen

    Ja genau - das könnte es tatsaechlich ausmachen und das ist auch gut so.
    Gruß ToM
     
  22. #23 Kruemel, 16 Oktober 2009
    Zuletzt bearbeitet: 16 Oktober 2009
  23. Endspurt im Sonnenbad

    [rlg][/rlg]

    Das Jahr neigt sich nun langsam dem Ende zu und das Team des Rommerskirchener Sonnebades gibt noch einmal richtig Gas.
    Ab Sonntag, 29.11.2009 hat das Sonnenbad seine Türen wegen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten bis voraussichtlich 26.12.2009 geschlossen. Aber vorher wird am Mittwoch, 25.11.2009 das traditionelle Herbstkaffee ab 8.30 Uhr stattfinden. Zuerst kann gemütlich geschwommen werden und anschließend in geselliger Runde, bei einem Kaffee, geplaudert werden. Eingeladen sind alle. die das Bad kennen lernen möchten oder es regelmäßig besucht.
    Am Freitag, 27.11.2009 wird dann noch für die Kids eine Familiendisco gestartet. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, kommen darf jeder und mitmachen auch. Es werden Spiele für die ganze Familie angeboten – für Nichtschwimmer und für Schwimmer. Die DJ's vom Vorjahr sind wieder im Boot und hoffen, dass sie auf viele Musikwünsche eingehen können. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,00 €, Kinder und Jugendliche 3,50€ und Familienkarten gibt es ab 11,00 €.
    Neue Baby-, Kleinstkinder-, Wassergewöhnungs- und Intensiv-Schwimmkurse starten ab Januar 2010. Anmeldungen dazu können im Internet unter Gemeinde Rommerskirchen: Start unter der Rubrik "Freizeit/Sport" ausgedruckt oder im Hallenbad abgeholt werden.
    Weitere Informationen erteilt das Personal unter 02183 / 9244.
     
  24. Osterzeit im Sonnenbad

    [rlg][/rlg]

    In den Osterferien lockt das Rommerskirchener Sonnenbadteam wieder mit attraktiven Angeboten und verlängerten Öffnungszeiten. Samstags und sonntags ist von 9.00 bis13.00 Uhr geöffnet, montags ist von 13.00 bis 21.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr und mittwochs und freitags ist von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, am Ostersonntag und am Ostermontag bleibt das Bad geschlossen.

    Mittwochs und freitags ist in den Osterferien ein Spieltag in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr eingerichtet. Es werden die Laufmatte und viele andere Spielgeräte des Hallenbades im Wasser zum Einsatz kommen. Wer möchte, kann aber auch seine eigenen Spielgeräte mitbringen.

    Für Erwachsene wird montags abends der Aqua- Fitness Kurs weiterhin Bestand haben. Gruppe 1 trifft sich um 18.45 Uhr. Gruppe 2: trifft sich um 19.30 Uhr und Gruppe 3:startet um 20.30 Uhr.

    Nach den Ferien starten dann wieder sämtliche Schwimmkurse für die Kleinen, angefangen vom Babyschwimmen bis zum Intensiv-, Bronze-, Silber- und Zwischenkurs. Nachdem der Aqua-Fitness XXL Kurs gut angenommen worden ist, wird auch dieser Kurs wieder neu starten. Es wird wieder ein Kurs donnerstags um 20.15 Uhr stattfinden, sowie ein zweiter um 21.15 Uhr. Die Aqua-Fitness Kurse montags laufen wie gewohnt um 18.45 Uhr, 19.30 Uhr und um 20.15 Uhr und mittwochs um 20.45 Uhr.

    Wer Interesse hat sollte sich beim Personal des Sonnenbades (Tel.02183/9244) oder unter www.rommerskirchen.de/ Hallenbad Informieren oder anmelden, da die Plätze sehr schnell vergeben sind.
     
  25. Im Sonnenbad jagt eine Aktion die andere

    [rlg][/rlg]

    [FONT=&quot]Nachdem die Familiendisco ein toller Erfolg war, startet das Sonnenbadteam nun mit seinem Osterferienprogramm. [/FONT]
    [FONT=&quot]Am Mittwoch, den 13.04.2011 findet der traditionelle Osterkaffee für alle Stammgäste von 9.00 bis ca.11.00 Uhr statt. Es kann erst geschwommen werden und anschließend in gemütlicher Runde bei eine Tasse Kaffee und Stuten geplaudert werden. [/FONT]
    [FONT=&quot]Ab Montag gelten dann die Ferienöffnungszeiten: diese sind montags von 13.00 bis 21.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 21.00 Uhr, samstags und sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr.[/FONT]
    [FONT=&quot]Karfreitag, den 22.04., Ostersonntag, den 24.04., Ostermontag, den 25.04. und Dienstag, 26.04.2011 bleibt das Bad geschlossen. [/FONT]
    [FONT=&quot]Montags, mittwochs und donnerstags abends finden zur gewohnten Zeit Aquafitness - Stunden für alle Erwachsene statt. Mittwochs und freitags kommen die Großspielgeräte von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Einsatz. Ostersamstag, 23.04.2011 ist dann der reguläre Spielvormittag mit dem beliebten Wasserspielgerät „Doggy“. Er kommt von 10.00 bis 12.00 Uhr ins Wasser. [/FONT]
    [FONT=&quot]Nach den Ferien starten dann wieder neue Kinderkurse, vom Babyschwimmen bis zum Bronzeschwimmen. Weitere Auskünfte erteilt das Sonnenbadteam unter 02183/9244. [/FONT]
     
  26. Spiel, Spaß und gute Laune im Rommerskirchener Sonnenbad

    [rlg][/rlg]

    Spiel, Spaß und gute Laune im Rommerskirchener Sonnenbad

    Egal ob es regnet, stürmt oder die Sonne sich in den Sommerferien zeigt, im Rommerskirchener Sonnenbad ist ein tolles Programm für jung und alt angesagt.
    Für die Kinder wird jeden Mittwoch der Kletterturm (Slider) sowie die Laufmatte von 15.00 bis 18.00 Uhr ins Wasser gelassen.
    Freitags kommt das Piratenschiff mit der Laufmatte um die gleiche Zeit ins Wasser. Die Spielgeräte sind außerhalb der Ferien immer nur für Kindergeburtstage im Wasser, jetzt darf jeder sie ausprobieren und mit ihnen spielen.
    Am Samstag, 27.08.2011 ist allgemeiner Spielvormittag an dem das größte Spielgerät - der „Doggy“ - von 10.00 bis 12.00 Uhr ins Wasser kommt.
    Natürlich nimmt das Sonnenbadteam auch in den Ferien Kindergeburtstage an. Gruppen wie Stadtranderholungen oder OGATs sind herzlich willkommen. Sie können das schöne familiäre Bad für geringes Entgelt nutzen. Wegen der großen Anfrage sollte man Termine rechtzeitig reservieren.
    Natürlich darf man die ruhige und entspannende Liegewiese nicht vergessen, die bei schönem Wetter geöffnet wird. So kann man innen toben und draußen erholen. Eine Einschränkung in der Nutzungszeit gibt es nicht. Man kann kommen, wann man möchte - und bleiben solange man will.!
    Weiterhin bietet das Bad Intensivschwimmkurse in den Ferien an. Sie finden statt von montags bis freitags. Insgesamt sind es zehn Kursstunden und kosten 55,00€.

    Für die Erwachsenen werden montags abends um 18.45 Uhr, 19.30 und 20.15 Uhr, mittwochs um 20.45 Uhr jeweils Aqua- Fitness Kurse angeboten. Außerdem wird in den ersten vier Wochen der XXL Aqua-FItnesskurs um 20.30 Uhr angeboten.
    Der zweite Präventionskurs für dieses Jahr im „Aqua-Fitness“ startet ab dem 29.09.2011. Die Präventionsmaßnahme gilt nur für die Aqua-Fitness Kurse montags. Sie laufen über 10 Wochen und jeder Teilnehmer sollte mindestens 80 Prozent des Kurses mitgemacht haben, damit er eine Teilnehmerbescheinigung erhält. Diese kann er dann bei der Krankenkasse einreichen und erhält einen Teil der Kursgebühr zurück.
    Samstags um 9.30 findet im Bad die reguläre Wassergymnastik, an der auch jeder mitmachen kann.
    Für die Erwachsenen, die gerne einfach mal ein paar Bahnen schwimmen möchten, bietet sich der Mittwoch und Freitag ab 19.45 Uhr an. Spätestens um 20.00 Uhr werden sämtliche Spielsachen aus dem Becken geräumt und das Becken zum reinen Schwimmerbecken umgewandelt.
    Wer bei schlechtem Wetter einfach ein wenig entspannen möchte, kann während der Badezeit die Sonnenbank nutzen.
    Öffnungszeiten und Preise zusammengefasst:
    Montags 13.00 – 21.00 Uhr , dienstags und donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 21.00 Uhr, samstags und sonntags von 9.00 bis 13.00 Uhr.
    Erwachsene: Einzelticket 3,00 €, Kinder und Jugendliche: 2,00 € .
    Die Preise für Mehrfachkarten, Gruppentarife etc. können unter 02183 / 9244 erfragt werden; man findet sie auch im Internet unter Gemeinde Rommerskirchen: Start .
     

Diese Seite empfehlen