AW: Gillbach vergiftet! Irgendwie scheinen die aufzuräumen, rein Linktechnisch sollte das gepasst haben (tuts aber nicht mehr) Sorry .. erstickt sind die armen Viecher weil wegen des starken Regens wurde Regenwasser und Abwasser in den Gillbach geleitet - bei den Temperaturen war das dann wohl leider eine tödliche Mischung für atmende Lebewesen, die im Wasser leb(t)en ToM
AW: Gillbach vergiftet- Infoveranstaltung !! Am Mittwoch, dem 12.08. findet im Hoeninger Hof in Hoeningen um 20 Uhr eine Infoveranstaltung des Erftverbandes bzgl. des Fischsterbens statt. Die Veranstaltung erfolgt auf Einladung/Anfrage der CDU Rommerskirchen (siehe HP der der CDU-Roki). Quak
AW: Gillbach vergiftet- Infoveranstaltung !! Finde ich Geschmacklos, sowas als Wahlpropaganda zu nutzen, der eigentliche Hintergrund ist den Politikern doch ...egal, oder warum hat sich damals niemand darum gekümmert.
AW: Gillbach vergiftet! HAE ? Der Erftverband nimmt Stellung nachdem Rommerskirchen nachgehakt hat - was ist denn daran verwerflich ? *gruebel
AW: Gillbach vergiftet! Nun ja ich denke, dass das hätte viel früher passieren müssen und es wäre sicherlich sinnvoll gewesen, wenn sich unser Bürgermeister darum bemüht hätte. Die Tatsache, dass die CDU scheinbar diese Sache publik macht bedeutet für mich zunächst nure, dass man in erster Linie dort den schäbigen Werbebus sehen wird und sich wieder ein gewisser Herr sehr aufdringlich ins Rampenlicht stellen wird. :clever: Aber das sind nur meine persönlichen Eindrücke /Ansichten dazu, dass soll jeder für sich selbst entscheiden.
AW: Gillbach vergiftet! Ok, angekommen ! Mir isses ziemlich gleich, wer sich drum kümmert udn auch schon fast Wann - Hauptsache es wird nachgefragt (weil letzendlich ist das Kind ja schon versoffen) ToM
AW: Gillbach vergiftet! Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, natürlich muß aufgeklärt werden. Aber das sollte auch zeitnah erfolgen und über die örtliche Presse laufen. Wenn ich Samstags die Wochenzeitung aus dem Postrohr ziehe, kann ich diese eigentlich gleich entsorgen denn außer Prospekte und Werbung steht meist eh nichts wichtiges drin, da könnten sich dann solche Infos doch mal ganz nützlich machen. Dafür müssten die Herren Reporter/Redakteure auch mal überregional arbeiten und nicht nur im Büro hocken.
AW: Gillbach vergiftet! NGZ zur Infoveranstaltung von gestern Rommerskirchen: Fische: Klima wie in der Sauna | NGZ Online
AW: Gillbach vergiftet! Naja, wenn man mal so darüber nachdenkt und den Artikel liest, beschleicht einem schon das Gefühl, dass dort etwas verschwiegen wird. Aber daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, bleibt nur zu hoffen, dass wenn es nochmal zu einem solchen Vorfall kommt, irgendwer(zB von der Gemeinde) eine Wasserprobe analysieren lässt. Mit meienm Verdacht bezüglich der Wahlwerbung liege ich aber offensichtlich auch nicht so weit entfernt. Eigentlich Schade, dass sich die amtierenden Politiker da nicht mehr engagiert haben.
AW: Gillbach vergiftet! :dampfias Einzige was in Roki politisch noch zieht ist Umwelt. Restschumacher, BOA, tote Fische in der Gillbach, Umgehungsstraßen durch das Hamstergebiet, Biobier auf Ramrather Kirmes. Keiner weiß genau was mit der Gillbach passiert ist, alles spekuliert und mault und tut und im Endeffekt will es ja eigentlich keiner wissen. So mancher Bauer hat hier schon Gülle abgeladen und alles zuckte mit den Achseln: Wor doch immer suu! Schamlos finde ich allerdings dieses Ökogetue vom Könen, aber so ist der Niederrheiner: von nix ne Ahnung, aber alles erklären können. Das Schlimme ist allerdings: er suggeriert Durchblick und die Tölpel fallen drauf rein. Aber mit der NGZ im Kreuz läuft das schon, der ganze Kreis Neuss muß ein schwarzes Loch werden.
AW: Gillbach vergiftet! Naja, Könen/CDU hat möglicherweise einfach die Informationslücke entdeckt und schlau ausgenutzt, die die Gemeinde hinterlassen hat. (Wundert mich, daß keine andere Partei, etwa die Grünen, sich des Themas angenommen hat ;-) Auf der Roki-HP habe ich nur eine Mitteilung der Verwaltung gefunden: Gemeinde Rommerskirchen: Fischsterben im Gillbach – Gemeinde Rommerskirchen stellt Strafanzeige. Ich denke, da hat die Verwaltung gepennt. Sie ist dafür zuständig, bei Bürger-Sorgen entsprechende offene und ehrliche Informationen zu geben - wenn sie denn die Bürger-Sorgen ernst nimmt. Sollte der Verwaltung jetzt auffallen, daß sie diese Sorgen nicht ernstgenommen hat, sollte sie mal schwer in sich gehen und sich fragen, wie das denn so ist mit der Gemeinschaft und der Verantwortung im Dorf. Bürgerfreundlichkeit hängt davon ab, welcher Geist in so einer Verwaltung weht: Dienstleistungsbereitschaft oder "Du, Bürger, interessierst mich nicht, weil ich jetzt keinen Bock auf Dich habe!" Aber bekanntlich kann man ja aus Fehlern lernen ;-) Übrigens, so als Tip, falls es hier noch nicht im Forum erwähnt wurde: Jeder hat natürlich die Möglichkeit, die Arbeit der Gemeinde /des Rates in seinen öffentlichen Sitzungsteilen zu begutachten bzw. überhaupt erstmal zu erfahren. LG, Smith
AW: Gillbach vergiftet! DAs hat ja auch niemand bezweifelt, im Gegenteil. Mir stellt sich da nur die Frage ob er, im Falle eines Wahlsieges, später auch noch so Freudestrahlend JEDES Anliegen der Bürger aufnimmt und mit soviel Einsatz bearbeitet/bearbeiten lässt.
AW: Gillbach vergiftet! Na, dann greifen es dann eben die "anderen" auf um für die nächste wahl gewappnet zu sein. :liebanschau:
AW: Gillbach vergiftet! Du, wenn ich in die Zukunft sehen könnte, könnte ich Dir die Frage 100%-ig beantworten ;-) Erfahrungsgemäß wird er natürlich dann nicht freudestrahlend und mit viel Einsatz dabei sein. Das weiß man doch. Wahrscheinlich wird er sogar ins Gegenteil umkippen: Hilfe, ich muß Chef einer Verwaltung sein! ;-) Deshalb wähle ich ihn auch nicht. Er hat keinerlei Fundament (sprich: Erfahrung in der Leitung einer Verwaltung) für diesen Job. Finde ich zumindest. LG, Smith
AW: Gillbach vergiftet! Das werden wir wohl nie erfahren. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass sich hier viel geändert hat. Ich quere die Gilbach ziemlich häufig auf dem Weg in mein "Joggingrevier" und beobachte dabei immer wieder mal, dass der Wasserstand ungewöhnlich hoch ist. Meist mit einer wahnsinnig trüben Brühe, die einen keine zehn Zentimeter tief blicken lässt und manchmal sogar zum Himmel stinkt. Das muss ja irgendwo herkommen.