nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

Dieses Thema im Forum "Rommerskirchener Erziehung" wurde erstellt von Kruemel, 31 August 2009.

  1. Dies ist eine Kampfansage an den
    rotzfrechen Nachwuchs.

    Hört genau zu, Ihr zungengepiercten
    Technohopper mit dem Arschgeweih über dem
    Steißbein:
    Ihr wart nicht dabei! Wir End-Vierziger bis
    Anfang-Fünfziger haben sie live erlebt:
    Die Geburt des Synthesizers und den wahren
    Soundtrack der 70er, der von Bands
    wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben
    wurde.

    Wir haben noch mit Midischleifen
    und Oszillographen
    gekämpft! Wir haben Euren "Tekkno"
    erfunden,
    bei uns nannte sich das aber noch Wave und
    war
    tatsächlich Musik. Wir konnten durchtanzen,
    ohne uns
    bunte Pillen einzuwerfen zu müssen,
    um es zu ertragen.
    Unsere einzige Droge hieß Blue Curacão auf
    Sekt.

    Wir mußten noch keine Angst haben,
    das uns Tina Turner
    mit Seniorenoberschenkelhalsbruch
    von der Bühne
    purzelt. Wir haben Madonna noch mit
    festen Brüsten und
    ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen!

    Joschka Fischer trug Jeans und
    Turnschuhe. Echte Punker
    hatten Uhu in den Haaren und kein
    "L'Oreal". Bei uns
    haben sich keine
    Neonazis mit Türken geschlagen,
    sondern Punks mit Mods,
    Mods mit Poppern, Popper mit
    Rockern und alle gemeinsam
    gegen die Polizei.
    Bei uns gab es noch Mofas, Mokicks
    und 80er bei denen
    durchgängig die Betriebserlaubnis
    erloschen war, denn
    das Wort "frisieren"
    hatte damals noch seine
    eigentliche Bedeutung, was ihr
    kahlgeschorenen Pfeifen
    nie verstehen werdet. Und wer einen
    Führerschein hatte,
    fuhr als erstes Käfer oder einen
    alten BMW, bei dem
    Dellen von Individualismus zeugten,
    ihr Smart-Popel.

    Wir erinnern uns noch an
    Terroristenfahndungsplakate,
    auf denen hin und wieder ein
    Gesicht liebevoll mit
    Kulli von einem Staatsbediensteten
    durchgestrichen
    wurde.

    Die Bundeswehr machte noch Spaß,
    wir kannten ja die
    Richtung, aus der der Feind kommt.

    Sex war sicher und Motorsport
    tödlich. Heute ist es
    genau anders herum.

    Ein Tattoo hatte wirklich nur
    jemand, der ein halbes
    Jahr in Indien oder Thailand war.
    Bei uns rannte nicht
    jede Tippse schnell noch ins
    "Letzte Tatoo-Studio
    vor der Autobahn", um sich im
    Alcopops-Brand
    chinesische Zeichen auf den Nacken
    pieksen zu lassen,
    die wahrscheinlich nichts anderes
    bedeuten als
    "Wer das liest ist doof".

    Die Rapper kamen noch aus dem
    echten New Yorker Ghetto
    und nicht aus der Schweiz.
    Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer
    auf den
    Fussgängerzonen noch hin und wieder
    richtig auf die
    Fresse und Peter Maffay wurde beim
    Stones-Konzert noch
    ordentlich von der Bühne gepfiffen.
    Wir hatten noch die
    Qual der Wahl zwischen Pop, Rock,
    Metal und Italo-Disco
    und mußten nicht den wöchentlich
    ändernden Cross-over
    Trends nachjapsen. Wir hatten noch
    Plattenspieler (auf
    33" und 45") und richtig
    geile Plattencover,
    auf denen man die Namen der MUSIKER
    (und nicht der
    Programmierer) ohne Lupe erkennen
    konnte und die
    tatsächlich Kunst waren - keine
    tempotaschentuchgroßen,
    einfarbigen Booklets auf denen
    gerade noch "nice
    price" lesbar ist.

    Genau die gleichen Texte, die
    heute
    "Rosenstolz",
    "Juli" und
    "Silbermond" singen,
    hörte man jeden Samstag
    in der ZDF-Hitparade von Bernd
    Clüver, Christian Anders
    und Cindy & Bert.

    Für uns war eine LP etwas Heiliges,
    das gepflegt und
    geliebt werden mußte - und keine
    CD-Plastik-Wegwerfware, die so
    robust ist, daß man sie
    durchaus auch als
    Bierglasuntersetzer verwenden
    kann.
    Bei uns erkannte jeder sein
    Eigentum noch an den
    individuellen Kratzern.
    Wir haben kein Big-Brother geschaut
    sondern
    "Formel Eins", wo es eine
    ganze fette Stunde
    wirklich gute Musikvideos zu sehen
    gab, wir hatten kein
    MTV mit degenerierten
    Klingelton-Werbespots und
    eingebildeten VJ-Flaschen nötig.
    Wir haben uns "Magnum"
    und "Simon &
    Simon" reingezogen, haben uns
    die Sakkoärmel
    hinauf geschoben und ließen uns die
    Haare seitlich ins
    Gesicht fallen - ohne diese
    beknackten, umgedrehten
    Baseballmützen oder Wollhauben.
    In unseren Hosen konnte man noch
    sehen, ob eine(r)
    einen Hintern hatte, heute hängt
    der Piep ja bei jedem
    von Euch in der Kniekehle der ach
    so tollen
    adidas-Jogginghose (die WIR
    übrigens nur im
    Sportunterricht angezogen haben).
    Man konnte erkennen
    ob jemand "män! nlich"
    oder
    "weiblich" war. Heute
    verschlabbert alles
    unter kunstvoll vergammelter
    Bekleidung. Wir waren
    stolz auf unsere weißen Socken und
    trugen Slipper mit
    einem Pfennigstück in der
    Schuh-Zunge und keine
    Plateau-Sohlen-Schuhe, die früher
    bei Klump-Füßen
    verschrieben wurden.
    Und weil ihr gerade im
    Leistungskurs für Informatik
    sitzt: die AC/DC Einritzungen auf
    den Tischen sind von
    UNS - und es geschieht Euch nur
    recht, wenn ihr glaubt,
    daß die Dinger aus dem Physiksaal
    kommen, wo irgendein
    findiger Schüler seinerzeit die
    Abkürzung für
    "Gleichstrom/Wechselstrom"
    ; in die Bank
    gemeisselt hat!

    Ach ja, hiermit entschuldige ich
    mich, auch im Namen
    meiner Altersgenossen für Modern
    Talking.

    Das haben wir wirklich nicht
    gewollt ....
     
  2. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    :klatscher:SUPER!!!!!!!!:klatscher:
     
  3. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    ....... und "Twix" hieß früher "Raider" !!
     
  4. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    Hier noch was für die Älteren:

    Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
    Aber du kannst es trotzdem lesen!

    ..........................

    Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass du so lange überleben konntest!

    Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
    Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

    Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,
    genauso wie die Flasche mit dem Bleichmittel.

    Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen
    und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

    Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
    Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter,
    dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
    Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

    Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
    Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt.
    Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

    Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle"
    erinnern?

    Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau.
    Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

    Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden
    trotzdem nicht zu dick.

    Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an
    den Folgen.

    Wir hatten keine Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
    Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.

    Wir hatten Freunde!!!
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Haus und klingelten.
    Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.
    Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.
    Keiner brachte uns und keiner holte uns...

    Wie war das nur möglich?

    Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem
    aßen wir Würmer.

    Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in
    unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch
    nicht besonders viele Augen aus.

    Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut
    war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch
    Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu
    emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner
    konnte sich verstecken.

    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die
    Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im
    Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

    So was!

    Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und
    Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

    Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem
    wussten wir umzugehen!

    Und DU gehörst auch dazu?!?
    Herzlichen Glückwunsch !!!

    geb. nach 1980 = So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;-)

    geb. vor 1980 = WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    Und in der Grundschule gab es noch den Griffel und die Tafel.Jetzt gibt es Minilaptops bei denen die Zwerge das ABC lernen.
    Werden heute noch Gedichte auswendig gelernt?(Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland....)
    Und eines hatten wir auch noch:einen Heidenrespekt vor der älteren Generation!
    Da gab es auch mal den Poppes voll,wenn die Ohren mal versagt haben...
    Es war selbstverständlich,daß man den Alten hilft.Da wurde nicht gemeckert,es gehörte einfach dazu.
    Ich möchte nicht wissen,wie es in 20 Jahren aussieht.Kann es noch schnellebiger werden als heute?
     
  6. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    jo, genauso....wenn ich das so lese, hach war das schöööön ;-).
     
  7. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    Heißt das Arschgeweih nicht inzwischen Schlampenstempel ? Oder gibt es da schon wieder `nen neuen Ausdruck für ?
     
  8. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    Ob "Geweih" oder "Tempel", ich hätte 14 Tage nicht auf meinem Hintern sitzen können, wenn ich mit so `ner Pikserei nach Hause gekommen wäre!

    Froschi
     
  9. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    Nachvollziehbar.....wäre bei uns zu Hause sicher auch mehr als nur Tagesgespräch gewesen.....*frins
     
  10. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)

    Hast du das "S" vor dem "Tempel" absichtlich überlesen?

    Linus
     
  11. AW: nicht ernstzunehmende Kampfansage ;-)


    Je nach nach Vorstellungskraft geht beides, oder ?

    Froschi
     

Diese Seite empfehlen