Rommerskirchen Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

Dieses Thema im Forum "Umwelt" wurde erstellt von Tom69, 10 Februar 2009.

  1. [rlg][/rlg]

    Der Rommerskirchener Wirtschaftsförderung ist jetzt ein weiterer Ansiedlungserfolg im Mariannenpark gelungen. Das Fachmarktzentrum Mariannenpark hat eine geradezu stürmische Entwicklung hinter sich, die mancher Zweifler nicht für möglich gehalten hatte.
    Beflügelt durch den Erfolg des "Center am Park" hatte die Gemeinde Rommerskirchen 2005 das gegenüberliegende Areal, den heutigen Mariannenpark, erworben.
    Nachdem im Februar 2006 der Spatenstich für die Baustraße gefallen war, ging es Schlag auf Schlag. Bereits wenige Monate nach dem Spatenstich eröffnete im August die Firma Lidl eine Filiale. Im September 2007 folgte dann ein REWE Getränkemarkt und ein Drogeriemarkt der Firma Rossmann.
    Wieder ein halbes Jahr später folgten Takko, K+K Schuhe und die Punkt Apotheke. Zuletzt eröffnete kurz vor Weihnachten ein Penny – Markt.

    Bürgermeister Albert Glöckner: "Das CaP und der Mariannenpark haben Rommerskirchen einen gewaltigen Schritt nach vorne gebracht. Einmal mehr bewahrheitet sich hier: Geschäfte ziehen Kunden und Kunden ziehen Geschäfte. Heute zählen wir rund 2000 Kunden täglich, viele davon haben bisher nicht in Rommerskirchen eingekauft. Zu manchen Zeiten sind selbst die 600 Parkplätze noch zu wenig."

    Jetzt wurde das letzte freie Grundstück im Mariannenpark notariell veräußert. Auf dem rund 3.000 m² großen Grundstück wird ein Freizeitmarkt mit 800 m² Verkaufsfläche entstehen, der die Sortimente Sportartikel, Camping und Outdoor, Gartenmöbel, Bastelartikel und Spielzeug anbieten wird.

    Glöckner: "Das neue Geschäft ergänzt die Angebotspalette im Mariannenpark ideal. Ich bin sicher, dass der Erfolg sich einstellt."

    Die Eröffnung des Freizeitmarktes ist für September diesen Jahres vorgesehen.
     
  2. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Bin ich mal gespannt, ob es ein Loses Geschäft ist oder er einer Kette angehört.
     
  3. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Ich will ja jetzt hier nichts pushen oder so, aber das hört sich doch in Richtung Gongoll an (ein vergleichbarer Markt ist in Dormagen zu finden). Könnte das sein? Sortiment passt!
     
  4. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    An Gongoll hab´ ich auch spontan gedacht ... schlecht wär´s nicht - auch wenn ich nuts recht geben muss, dass ein Baumarkt bei all den Neubaugebieten auch was hätte.

    (Wobei wir da aber wieder beim Thema wären "Was braucht Rommerskirchen denn NOCH?")

    Wenn der Markt kommt, kommt er halt und wenn nicht, fahr´ ich halt weiter nach Dormagen ;-) Besser als ein großes goldenes "M" ist es allemal (meine Meinung, auch wenn mein Sohn da eine andere hat *hehehe*)

    Mangels "Danke" Button ein fettes DANKE an ToM
     
  5. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Bei aller Euphorie, aber ich bleibe da eher skeptisch: So richtig gut läuft doch, meiner Meinung nach, nur der REWE und das Fitnesstudio. Ich befürchte da eher leere Räumlichkeiten in den nächsten Jahren, ähnlich dem ehem. REWE-Markt an der Venloer Str.
    Vor allem, wenn der Durchgangsverkehr mal wegfällt.
     
  6. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Du hast nicht ganz unrecht, wenn Du sagst, dass es nach der Eröffnung der Ortsumgehung eventuell kritisch wird am CAP. Ich hoffe nur, dass trotzdem die Geschäfte dort Zuspruch finden, um sich weiterhin zu halten. Schließlich konnte sich der Standort schon mehrere Jahre beweisen, so dass hoffentlich weiterhin viele dort Einkaufen gehen.

    Ich denke, dass sich auch der Thomas Phillipps, LIDL, Penny und Rossmann gut halten können. Bei dem Schuhladen und TAKKO bin ich mir da nicht so sicher. Wenn dann noch ein weiteres Geschäft hinzukommt.... Ich bin wirklich gespannt.

    Wir fahren auf jeden Fall immer erst in Roki Einkaufen bevor es in die benachbarten Orte geht. Denn das spart auf jeden Fall viel Zeit & Nerven und natürlich auch Fahrtkosten, die man trotz günstiger Angebote nicht vergessen darf. Ausserdem trifft man den ein oder anderen im Laden, und das ist auch was Wert...:liebanschau:
     
  7. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    ...und es sichert ein paar Arbeitsplätze von Rokianern. Wir kaufen auch alles was man hier bekommt, ausschliesslich hier ein.

    Den Gongoll kennen wir nicht, ist das nicht zu ähnlich dem Thomas Philips?
     
  8. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Nee min Jung..... Gongoll ist ein Freizeitmarkt mit Markenartikeln. Such mal im www.
    Preislich i.d. R. recht interessant.
     
  9. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Hab mal reingeschaut, wenn´s denn so einer wird, dann nur noch bitte Angelsachen reinpacken:clever:
     
  10. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    jedenfalls hat der gongoll auch vernünftiges grillzubehör.

    angesachen bekommst du sehr gut in neurath an dem forellenpuff
     
  11. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Moin Dirk

    Zum Thema Neurath, bald wird es wieder wärmer.....:diebisch:
     
  12. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Auch wenn sich ein Gongoll prinzipiell nicht schlecht anhört, wär ich (und ich denke auch einige andere) eher der meinung das irgendwas aus gastronomie und co (ich meine NICHT Mc M. o.ä.!!)ganz gut hierher passen würde. oder etwas in der art, das man zum (r)ausgehen am abend nicht unbedingt nach köln,dd z.B. fahren müßte. das gaudi hat mich ehrlicherweise bisher noch nicht angezogen und in die kneipen krieg ich meinen liebsten nicht.gut, noch geh ich abends nicht weg, aber bald....:cheesy:
     
  13. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Darüber hatte ich mich (persönlich) auch schon kurz mit nuts unterhalten.
    Da fehlt in der Tat EINIGES ... ich bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber auch noch nicht alt genug, um regelmäßig und ausschließlich in eine der Dorfkneipen zu gehen ... (ausserdem hab´ ich das Gefühl, dass die da einen "Immi" sofort am Geruch erkennen *grins*)

    Aber um abends mal ein Bierchen zu trinken, gemütlich zu schwofen und vielleicht eine Kleinigkeit zu essen oder einfach mal `nen kleinen Live-Gig zu erleben, gibt es hier einfach nix. Und das ist schade, denn das notwenige "Besucher-Potenzial" ist eindeutig vorhanden. Das GAUDI hat/hatte den richtigen Ansatz, funktioniert aber scheinbar auch nicht, wie ursprünglich geplant (dafür mag es bestimmt verschiedene Gründe geben) - aber das war schon mal ein Ansatz, hier in der Gemeinde eine Alternative zu bieten ...

    Das war meine bescheidene Meinung ;-)
     
  14. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Das ist die Freizeithalle Siegert aus dem Industriegebiet Wevelinghoven .

    Weiß jemand wann die eröffnen?
     
  15. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Der Freizeitmarkt ist derselbe ,der in Wevelinghoven auf dem Teppichdomäne-Gelände ist.Hat Spielwaren,Campingzubehör und so was.
     
  16. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Ursprünglich war das für Ende Januar geplant, sieht aber innen noch ziemlich nach Baustelle aus. Schätze mal noch nen Monat.
     
  17. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark


    Sag ich ja...

    Waren die Woche in Wevelinghoven. Sie würden gerne am 26.02. eröffnen. Aber da es sich schon öfter verschoben hat, ist es noch nicht sicher...
     
  18. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Der 26. Februar steht jetzt und ist auch offiziell bestätigt.

    Von daher kanns losgehen.

    ToM
     
  19. AW: Nächster Ansiedlungserfolg im Mariannenpark

    Waren gestern mal drin. Noch etwas chaotisch wegen Zeitmangel, wird sich aber in den nächsten Tagen ändern. Da es sich um den gleichen Besitzer wie in Wevelinghoven handelt, sehr zu empfehlen, was Camping Ausrüstung etc angeht.

    Internetpräsenz ist auch im Aufbau
     

Diese Seite empfehlen