Alle fünf Ratsfraktionen befürworten die Absicht der Caritas, gleich neben dem St.-Elisabeth-Haus Rommerskirchen seniorengerechte Wohnungen zu bauen. Morgen werden Details der Planung im Rat präsentiert. Weiterlesen... Quelle: NGZ-Online
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen Ich finde es nicht schlecht, dass hier auch betreute Wohnungen errichtet werden sollen, schließlich werden auch wir älter und die Versorgung durch die Kinder ist ja leider nicht mehr so gegeben wie früher. Und ewig können wir sicherlich auch nicht heir wohnen, so traurig es auch ist VG Biggi
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen Ich finde die Idee auch nicht schlecht, aber ich stelle mir trotzdem die Frage was mit dem Ring wird? Der Verkehr sollte in einer Art Ringschluß laufen.... damit der Verkehr entlastet wird auch auf der ADA... und nu?
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen Hi, das Straßennetz wird weiter ausgebaut, da ja auch geplant ist, den nördlichen Teil des Eckumer Kirchpfads zu bebauen (also das Gelände gegenüber der Schule). Dann würde auch eine neue Straßenanbindung in Richtung Gewerbegebiet geschaffen und der Bereich Nettesheimer Weg/ADA entlastet. So sieht die aktuelle Planung aus - aber schriftlich gibt es das - noch - nicht.
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen Dann wollen wir das mal hoffen das das Straßennetz weiter ausgebaut wird ;-)). Wir sind davon betroffen da wir Anwohner der ADA sind. Sie würden uns damit sehr helfen!
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen Ich finde das klingt nach einer sehr guten Idee. Jetzt kann man nur hoffen, dass sie auch gut umgesetzt wird und das mit dem Verkehr gut gelöst wird.
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen Hallo Flipper Joe ! Herzlich Willkommen im Roki-Portal! An Alle anderen und speziell an "spatzel" - hier wird sich üblicherweise geduzt ... aber erst recht wenn der/diejenige den Vornamen als Benutzernamen angegeben hat. Danke. Viel Spass ToM
AW: Rommerskirchen - Politik will Betreutes Wohnen @ Tom Alles klar danke für den lieben Hinweis, werde mich dann jetzt daran halten ;-))