Hallo zusammen, demnächst ist mal wieder Heizungswartungszeit..... Wer kann den etwas zu den diversen Installateuren in der näheren und weiteren Umgebung sagen? Unser Hauptaugenmerk ist dabei nicht in erster Linie der Preis, sondern das Preis-Leistungs-Verhältnis, Der Installateur, der die Heizung gebaut hat, hat irgendwie eine seltsame Preisgestaltung: wir haben eine Wartung gehabt, die um 70,-€ UNTER dem Angebot, was er unseren Nachbarn machte, lag. Er versucht, einen Wartungsvertrag (Laufzeit 1 Jahr?!?) zu verkaufen und lässt sich wohl die "Bereitschaft", bei Schäden an der Anlage am nächsten Tag vorbei zu kommen, mit dem Aufpreis bezahlen.... Von wem lasst Ihr Eure Heizung warten?
AW: Heizungswartung Das Thema ist ja immer heiss diskutiert. Da wir mit grosser Wahscheinlichkeit den selben Belieferer haben - ein wahrer Künstler ! - und ich aus der Branche komme, kann ich mir ein klitzekleines Fach- und Sachverstand zugestehen (welch wundervolle Wortwahl - ich hoffe ich erreiche Dich dennoch). Nach einigem Hin- und Herüberlegen haben wir uns für einen Aussteiger aus unserem Betrieb entschieden, den ich bedenkenlos weiterempfehlen kann. Faire Preise für anständige Leistung. Bliebe noch für mich zu erklären, warum ich skeptisch bin, was dieses Thema betrifft. Ich denke, dass kein Installationsbetrieb eine wirklich gute Wartung leisten kann, ausser dem Kundendienst der Herstellers. Klingt vielleicht komisch, aber ich seh das so. Da wird immer viel versprochen, aber wennste Dich mal mit dem Hersteller kurzschliesst, wirst Du mich bestätigen. Bei den Preisen ist dann aber leider schnell Schluss mit lustig, so dass man dann doch auf die "zweite Wahl" ausweichen muss. Is auch nicht schlimm, weil es "passt" dann schon, wennste nicht gerade einen "wahren" Künstler erwischst. Bei Interesse kann ich meinen Kontakt (der übrigens bald wieder hier auflaufen muss) gerne weiterempfehlen, aber es werden bestimmt noch weitere interessante Hinweise udn Empfehlungen kommen. Tolles Thema - danke dafür! ToM
AW: Heizungswartung Hi Tom! Würdest du mir bitte den Namen zukommen lassen, bzw. weiterempfehlen. Irgendwie gelangen wir immer an komische Vögel. Der letzte kam vor ca. 2 Monaten, machte eine 1a Heizungswartung. Stellte fest, dass zuwenig Solarflüssigkeit und zu wenig Druck auf der Leitung ist. Wollte sich wieder melden, um dann den Druck zu messen und ein seperates Anliegen von uns in Angriff zu nehmen. Er scheint uns völlig vergessen zu haben, bis heute keine Rechnung. Und dabei fühlten wir uns bei ihm (1. Mal ausprobiert) gut aufgehoben: er stellte nachweislich fest, dass die vorherige Wartungsfirma schlampig gearbeitet hatte (die Heizung wurde nicht den gemessenen Werten entsprechend eingestellt; die Werte waren viel zu hoch!!). Es handelt sich um ein ortsansässiges Uunternehmen mit ein Vornamen als Nachnamen. Darf ich das so schreiben?
AW: Heizungswartung Hallo Findus, da bin ich mir jetzt nicht sicher - ich denke sogar, dass nicht viel dagegen spricht, wenn Du einen konkreten Namen anbringst. GRUEBEL (jetzt tickerts bei mir ziemlich wild durch den Schädel.) So wie Du es formuliert hast spricht auf keinen Fall etwas dagegen! Danke für die Anregung ToM
Hallo zusammen, Wir sind aktuell auch auf der Suche nach einem anständigen Monteur für unsereGasheizung (Vaillant). Könnt ihr mir vielleicht eine Firma empfehlen?
Nabend zusammen, ich bin da eher konservativ und beauftrage den Errichter der Anlage. War ich bisher zufrieden mit. Geht bestimmt billiger, aber auf so einen Preiskampf habe ich kein Bock. Die mögliche Einsparung steht meiner Meinung nach nicht im vertretbarem Verhältnis zum Aufwand. Werde in Kürze die Wartung wieder bei der Fa. Rieger in Dormagen anfragen. Schönen Abend Markus
@Findus: Ruf´ ihn an und frag´ einfach, ob er Dich vergessen hat. Wenn ich mit meiner Vermutung, wen Du meinst, richtig liege dann passt das schon. Der ist manchmal so im Stress, dass er ohne anständig organisiertes Backoffice fast alles vergisst. Aber er ist gut (my 2 cents). Über einen Nachbarn haben wir seit ein paar Jahren eine Firma aus Köln, mit der er (besagter Nachbar) auch beruflich bei der IHK zu tun hat. Wir haben dann aufgrund der Tatsache, dass sich ein paar Häuser zusammengetan haben, einen guten Kurs bekommen - ansonsten hätte ich mit großer Wahrscheinlichkeit den die Firma Konrad hier aus Roki (Venloer Str.) genommen, aber der hat uns seinerzeit gesagt, dass er einen Preis wie die Kölner nicht machen kann. Konrad hat bei uns einen Heizkörper im DG und eine neue Aussensteuerung nachgerüstet und wir waren sehr zufrieden. Auch vom Service ist er (eigentlich) gut... vergisst nur ab und an einiges und braucht Erinnerung... Gutes habe ich auch von Skauradszun (Rosenweg) gehört - hier habe ich aber keine eigenen Erfahrungen...
Wir haben seit jeher Firma Fricke-Linden aus Wesseling. Das ist ein Ex-Kollege und wir sind sehr zufrieden. Der nächste Besuch ist am 18.11. hier in Roki. Ich schicke Dir die Nummer. Liebe Grüße Biggi
Wir sind bisher mit J. Eßer von der Kastanienallee gut gefahren (betreut die Anlage meiner Eltern). Bei uns in Stommeln Pflegt die Intallations-Firma Kuhlewind (der Cheff selber) - bisher eigentlich auch Problemlos. Zu letzterem kann ich allerdings nichts @Rechnung, Preise etc sagen, da dies ja der Vermieter zahlt.
Ich fasse mal zusammen: Wirklich schlechte Erfahrungen hat hier offenbar niemand gemacht. Dann würde ich mir drei bis sieben aussuchen, die einfach mal anrufen und bitten, ein Angebot für eine Wartung zu machen. Danach ist es dann "nur" noch eine Frage, wie zufrieden Ihr seid oder ob beim nächsten Mal ein anderer Betrieb seine Chance erhält. Irgendwann landet man dann bei jemandem, bei dem es "passt".