Rommerskirchen (dpx) - Dem beherzten Eingreifen einer Hundertschaft der Rommerskirchener Polizei ist es zu verdanken, dass eine nicht angemeldete Demonstration in Rommersksirchen innerhalb weniger Minuten aufgelöst werden konnte. Bei den Beteiligten wurden Dutzende Schlagstöcke sowie Pyrotechnik im großen Umfang sichergestellt. Nach Angaben der Polizei nahmen weit mehr als 50 Minderjährige im Alter zwischen drei und sechs Jahren an der Kundgebung teil. Augenzeugen berichten, dass die Beteiligten lautstark Sprüche wie "Sankt Martin, Sankt Martin" und "Rabimmel, rabammel, rabumm, bumm bumm!" skandierten und dabei Schlagstöcke vor sich hertrugen, an denen Brandsätze befestigt waren. Seit dem HoGeSa-Debakel etwas übernervös: Roki-Polizei beim Einsatz Ob es sich bei den Demonstranten, die sich als Besucher der Kindertagesstätte "Sonnenhaus" ausgaben, um Mitglieder eines extremistischen Bündnisses handelt, wird derzeit noch geprüft. Die 43-jährige Leiterin der Gruppe wurde festgenommen und sitzt derzeit noch in Untersuchungshaft. Eine weitere Frau (?!) auf einem Pferd, der die Demonstration anzuführen schien, konnte sich im vollen Galopp dem Zugriff durch die Beamten entziehen. Wie die Polizei mitteilte, werden zudem mehrere Dutzend von den Demonstranten mitgeführte Kekse auf Drogen untersucht; das Ergebnis steht noch aus. Da mehrere Beamte von widerspenstigen Kindern gekratzt und laut Polizeibericht teilweise fies ans Schienbein getreten wurden, ergingen insgesamt 32 Strafanzeigen wegen schwerer Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. 17 Polizisten wurden krankgeschrieben Text by Unbekannt - wurde per WhatsApp verteilt, wenn Jemand den Autor kennt, verweisen wir sofort auf diesen. Foto by Roki-Portal Originaltext hier: http://www.der-postillon.com/2014/11/schlagstocke-und-pyrotechnik.html Zum Zeitpunkt des einstellens war mir das nicht bekannt. Hiermit passt es hoffentlich