POL-NE: Einbrecher hebeln Fenster auf

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 28 Januar 2016.

  1. [​IMG]
    Riegel vor

    Meerbusch, Neuss (ots) - Am Mittwoch (27.1.), zwischen 17:30 und 19:30 Uhr, nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses an der Karl-Arnold-Straße in Meerbusch-Büderich, um ein rückwärtiges Fenster im Souterrain aufzuhebeln und einzusteigen. Die Diebe durchwühlten das Schlafzimmer und stahlen Schmuck und Bargeld.

    In Neuss-Reuschenberg an der Finkenstraße verschafften sich Unbekannte ebenfalls über ein Fenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Zuvor waren sie auf den Balkon geklettert und hatten so das erste Obergeschoss erreicht. Die Tat geschah zwischen Dienstag (26.1.), 17 Uhr und Mittwoch (27.1.), 13 Uhr. Über die Beute liegen bislang keine gesicherten Erkenntnisse vor.

    Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

    Das Aufbrechen eines Fensters, einer Balkon- oder Terrassentüre ist in aller Regel ein Aufwand von wenigen Sekunden. In weit über der Hälfte aller Fälle hebeln die Täter diese mit einfachem Werkzeug, zum Beispiel einem Schraubendreher, auf. Das Einschlagen der Verglasung hingegen ist seltener. Besonders beliebt sind leicht erreichbare Fenster, zum Beispiel im Erdgeschoss oder Souterrain, aber auch Fenster, die über Balkone, Anbauten oder Pergolen erreichbar sind. Sportliche Einbrecher nutzen in den Fällen Gartenmöbel, Mülltonnen oder Ähnliches als Kletterhilfen. Wie man ungebetenen Besuchern sprichwörtlich einen Riegel vorschieben kann, erklären die Experten der Polizei. Informationen oder Beratungstermine erhält man im Internet (www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss) oder unter der Telefonnummer 02131-300-25514 (25516).

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis...
     

Diese Seite empfehlen