POL-NE: Trickdieb erbeutet Bargeld

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 19 Mai 2016.

  1. Neuss-Innenstadt (ots) - Eine 70-jährige Neusserin wurde Mittwochmittag (18.05.) Opfer eines Diebstahls. Gegen 12:20 Uhr sprach ein unbekannter Mann die Seniorin am Hamtorwall an. Er bat darum, eine 2-Euro-Münze gewechselt zu bekommen. Die gutgläubige Frau öffnete ihr Portemonnaie. Während sie nach Wechselgeld suchte, versuchte der Mann ebenfalls in ihre Geldbörse zu greifen, was sich die Neusserin aber verbat. Einige Zeit später stellte sie dann fest, dass ihr Geldscheine aus dem Portemonnaie fehlten.

    Der Dieb wird wie folgt beschrieben: Circa 173 Zentimeter groß, geschätzte 45 Jahre alt. Er hatte graue Haare, die an den Seiten kurz geschnitten waren. Der Geschädigten waren die große Nase und der dicke Bauch des Diebes aufgefallen. Er trug eine braune Jacke.

    Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.

    In diesem Zusammenhang rät die Polizei, Abstand zu halten, wenn man von einem Fremden angesprochen wird und andere Passanten um Hilfe zu bitten, wenn der Unbekannte zudringlich wird. Beim Verdacht, es könnte sich um einen Trickdieb handeln sollte die Polizei über den Notruf 110 informiert werden.

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen