Nutzen Sie das Beratungsangebot der Polizei im Rahmen der Kampagne "Riegel vor". Nächster Termin: 12.04.2017, 18 Uhr Neuss/Dormagen (ots) - Im Neusser Ortsteil Pomona waren Unbekannte in der Nacht von Samstag (08.04.), 20:00 Uhr, auf Sonntag (09.04.), 01:20 Uhr, auf der Straße "Am Strickmorgen" unterwegs. Sie hebelten an einem Mehrfamilienhaus die Balkontür einer Erdgeschoßwohnung auf und durchsuchten dort die Räume. In Dormagen-Horrem traf es am Samstag (08.04.) ein Einfamilienhaus an der Leiblstraße. Zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr verschafften sich die Einbrecher durch ein zuvor aufgehebeltes Küchenfenster Einlass in das Haus. Hier suchten sie nach Wertsachen und entkamen mit Schmuck und Bargeld. Die Polizei konnte Spuren sichern. Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden. Wer sich bestmöglich gegen Einbrecher schützen möchte, kann sich von der Polizei beraten lassen. Schieben Sie Einbrechern (gemeinsam mit der Polizei) einen Riegel vor. Zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes informieren die Experten der Polizei kostenlos am 12. April, 19. April und 26. April, jeweils um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung unter 02131-300-25514 oder 02131-300-25516 gebeten. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell Quellverweis