Neue Spielelemente animieren zum freien Spiel

Dieses Thema im Forum "Pressemitteilungen" wurde erstellt von Roki Portal Redaktion, 10 Februar 2018.

  1. Neue Spielelemente animieren zum freien Spiel
    [​IMG]

    Nachdem sie bereits im November installiert wurden, sind
    die Spielgeräte, die von der Gemeinde im Rahmen des
    „Mehr Freiraum für Kinder“-Projekts angeschafft wurden,
    nun auch offiziell eingeweiht worden.
    Bürgermeister Dr. Martin Mertens, Bildungsdezernent Dr.
    Elmar Gasten, Amtsleiterin für Schule, Kinder und Jugend
    Monika Lange und der Fachreferentin für Inklusion und
    Demografie Lena Wagner besichtigten die Spielelemente
    gemeinsam mit Lieselene Kneppeck und zahlreichen Kindern
    aus der OGATA der Gillbachschule und kamen mit
    den Kindern ins Gespräch. Diese zeigten sich begeistert
    über die neuen Spielmöglichkeiten.
    Die fünf Spielelemente, die im öffentlichen Raum entlang
    der Schulwege im Umfeld der Gillbachschule aufgestellt
    wurden, sollen die Kinder zum freien Spielen animieren.
    „Kindern fehlen auch in ländlichen Gemeinden wie Rommerskirchen
    zunehmend die Möglichkeiten, sich in der unmittelbaren
    Wohnumgebung auszutoben. Freies Spiel findet
    heutzutage fast nur noch auf Spielplätzen und unter Aufsicht
    statt, worunter Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
    leiden“, erklärt Frau Wagner, die federführend für
    das Projekt „Mehr Freiraum für Kinder“ zuständig ist. Bürgermeister
    Dr. Mertens ergänzt: „Wir wollen den Kindern
    die Möglichkeit geben, den öffentlichen Raum zurückerobern.
    Auch andere Verkehrsteilnehmer werden zu mehr
    Achtsamkeit und Rücksicht erzogen, wenn sie damit rechnen
    müssen, jederzeit auf spielende Kinder treffen zu können.“
    Für 2018 ist geplant, das Projekt auch auf andere Ortsteile
    auszuweiten. Im Haushalt sind hierfür 15.000 € eingestellt.
    „Damit gehören wir zu den Kommunen mit den höchsten
    Pro-Kopf-Investitionen in Kinder und Jugendliche. Es ist mir
    ein wichtiges Anliegen, dass Rommerskirchen eine in jeder
    Hinsicht kinderfreundliche Gemeinde ist“, so Dr. Mertens
    abschließend.
     

Diese Seite empfehlen