Rommerskirchener Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag auf dem Markt

Dieses Thema im Forum "Pressemitteilungen" wurde erstellt von Roki Portal Redaktion, 6 Dezember 2018.

  1. Rommerskirchener Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag auf dem Markt
    [​IMG]

    Eine Woche vor Weihnachten ist es endlich wieder so weit. Nachdem der
    Rommerskirchener Weihnachtsmarkt in den letzten Jahren ein voller
    Erfolg war, lädt Bürgermeister Dr. Martin Mertens am 3. Adventssonntag,
    dem 16. Dezember 2018, gemeinsam mit der Rommerskirchener
    Unternehmerschaft und einer Vielzahl an Rommerskirchener Vereinen und
    Initiativen erneut zum Rommerskirchener Weihnachtsmarkt auf dem Markt
    ein.
    „Im ersten Jahr ist der Weihnachtsmarkt schon eingeschlagen wie eine
    Bombe und er wächst immer weiter. So waren es vor zwei Jahren rund ein
    Dutzend weihnachtlicher Hütten, während sich in diesem Jahr bereits
    insgesamt 21 Unternehmen und Vereine gemeinsam mit der Gemeinde
    auf dem Markt in Rommerskirchen präsentieren“, so der Bürgermeister .
    In der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr bieten die Gemeinde Rommerskirchen
    sowie die Rommerskirchener Unternehmen und Vereine eine bunte
    Angebotspalette. Neben Glühwein und weihnachtlichen süßen und
    herzhaften Köstlichkeiten, wird auch jede und jeder auf der Suche nach
    einem individuellen Weihnachtsgeschenk fündig und unterstützt als
    „Heimat Shopper“ dabei auch noch die lokale Wirtschaft und tut damit
    seiner Heimat etwas Gutes.
    Nicht nur die Rommerskirchener Unternehmerschaft lockt mit tollen
    Geschenkideen vom kuscheligen Schal bis hin zu individuellen
    Fotogeschenkartikeln, sondern auch die Rommerskirchener Vereine
    haben von selbstgestrickten Socken bis hin zu Küchenhelfern aus
    Olivenholz vieles im Angebot und die Einnahmen kommen dem jeweiligen
    Verein zu Gute. Und auch der Baum fürs Fest kann in diesem Jahr auf an
    einem eigenen Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt erworben
    werden. Ein ganz besonderes Highlight wird eine Fahrstrecke des Feldund
    Werksbahnmuseums e.V. sein, auf der Groß- und Klein zum
    Mitfahren eingeladen werden.
    „Dies ist eine tolle Gelegenheit für alle Neubürgerinnen und Neubürger
    unserer wachsenden Gemeinde, die örtlichen Unternehmen, die Vereine
    und auch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die den
    Glühweinverkauf übernehmen in schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre
    kennenzulernen“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens.
    Natürlich gibt es auch ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und
    vielen weiteren Rommerskirchener Acts. „Hier freuen wir uns besonders
    über die Unterstützung der Rommerskirchener Chöre und Musikvereine
    sowie der Schülerinnen und Schüler der Kreisjugendmusikschule“, so
    Bürgermeister Dr. Martin Mertens.
    Und auch an die Kleinen wird gedacht. So ist der Nikolaus zu Besuch und
    wie in den Vorjahren gibt es auch dieses Jahr wieder eine weihnachtliche
    Bastelaktion.
    Damit ist für stimmungsvolle letzte Adventstage alles bereitet.
     

Diese Seite empfehlen