Roki: Müllgebühren werden sinken !!

Dieses Thema im Forum "Umwelt" wurde erstellt von nuts, 3 Oktober 2008.

  1. #1 nuts, 3 Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 8 Januar 2009
    Das ist doch mal eine positive Nachricht für die Rokianer....

    Nach einer Anregung der UWG in Rommerskirchen hat die Gemeinde einen Vertrag ausgehandelt, um in Zukunft Geld mit der Abfuhr von Altpapier zu verdienen. Die NGZ sprach mit UWG-Fraktionschefin Ulrike Sprenger über die Initiative.

    (Online-Link)
     
  2. Hoffen wir mal das dies auch wirklich bei uns ankommt, weil im Normalfall werden ja nur Preissteigerungen weitergegeben.:kloster:
     
  3. Danke für die Info !

    Die Firma Keulertz ist doch die, die bereits die Gelben Tonnen entsorgt ?
    Gab es da nicht ziemlichen Aufstand wegen ?

    VG
    ToM
     
  4. hallo nun mich ich mich mal ein


    also heinz oder mario keulertz haben roki seit september 07 an h m l

    verloren da diese firma noch nicht so weit klar kommt denke ich zeit

    muss her


    und nun zum müll problem

    fa keulertz bekommt für jeden müll geld selbst sperrmüll ist bei 18 qm

    ca 2000 euro wert

    die preise allerdings schwanken von gemeinde zu gemeinde

    wir können froh sein das wir ein privates unternehmen hier in roki haben

    denn alle anderen im rhein kreis neuss bezahlen mehr nur so zur info



    mfg michael
     
  5. Ja bitte ! Ich kann mich an der Stelle leider nur durch Halbwissen einbringen.

    Welche Firma war denn das, die die gelben Tonnen stehen gelassen hat ?
    ToM
     
  6. ok probleme hat mann damit auch verstehe ich aber es gab ja in der

    zeitung ein termin wann die tonnen draussen stehen sollten aber es

    haben sehr viele es verschlafen sie raus zu stellen

    kann alles vorkommen

    nicht das ich die in schutz nehmen will oder so

    habe auch meine probleme mit denen die aber privater natur sind

    mfg michael
     
  7. Ich glaub mit HML gabs Ärger - die haben die Gelben einfach stehen lassen, weil es bei Stichproben wohl Müll ohne den Grünen Punkt gab.
    Ich verwechsel das halt nur irgendwie gerne, weil wir hier gar keine Probleme hatten.
     
  8. So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu (keine Angst..ist kein Düsseldorfer Senf - hehehhe):

    Früher hat auch Keulertz die gelbe Tonne abgeholt. Dann gab es ein bisschen Verwirrung, weil Keulertz die gelbe Tonne eingezogen hatte und von der neuen Firma (HML) noch keine zur Verfügung gestellt wurden. Dann konnte man über E-Mail bzw. Telefon bei HML eine Tonne bestellen. Das haben aber wohl nicht alle Rokianer (rechtzeitig) mitbekommen. Und dann standen welche ohne da und HML schaffte es nicht kurzfristig die Spätbesteller mit Tonnen auszustatten. Sehr konfus alles. Nun aber hat sich meines Erachtens alles eingespielt.

    Die neue Tonnengeschichte bezieht sich doch auf die grüne Tonne (Papier) oder habe ich das den Bericht falsch gelesen....wie man damit nun aber Geld VERDIENEN will ist mir schleierhaft...zahlte denn Keulertz dafür die Grünen abholen zu dürfen ?????

    Gruß, nuts
     
  9. Natürlich geht es hier um die Grünen Tonnen !
    Ich meinte nur mich daran erinnern zu können, dass eine Firma Trouble gemacht hat, wenn in einer Gelben Tonne, mal ein falsch getrenntes Müllstück lag - da wurden die Tonnen kurzerhand stehen gelassen. Und genau das hat auch für Wirbel im Neusser Einzugsgebiet gesorgt. Die Presse war doch voll davon (die Tonnen auch).

    ToM, der nun hoffentlich alles richtig dargestellt hat und sich über die drohenden Preisnachlässe freut !
     
  10. Ich glaube es erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe......
    Bin im Laufe der Jahre irgendwie pessimistischer geworden!

    nuts
     
  11. Ok, jetzt habe ich voll den Durchblick:schaller:
     
  12. Ich glaube es steckt wirklich viiiel Geld dahinter, denn:

    HEUTE standen bei uns auf der Ecke nicht nur die grauen Restmülltonnen (die standardmäßig montags entleert werden), sondern von einem Nachbarn auch eine GRÜNE Tonne.
    Und siehe da, der Fahrer persönlich ist ausgestiegen und hat die grüne Tonne in sein Fahrzeug - welches ja eingentlich den Restmüll entsorgt - entleert.

    Da frage ich mich doch, warum trennen wir denn den Müll, wenn dann doch alles in ein Auto kommt ????? :dampfi:

    VG Biggi
     
  13. Ich glaube, dass nur der Fahrer die grüne Tonne entleeren durfte, weil er als einziger farbenblind ist und damit als einziger eine Ausrede hat !!! :schaller:
    (oder vielleicht wohnt der dort und es war SEINE Tonne...:clever:)

    Nein, mal im Ernst.....in der grünen Tonne ist doch Papier....macht echt keinen Sinn das in das Grauabfuhrfahrzeug zu laden. Papier ist doch relativ einfach zu recyclen.....versteh einer die Müllmänner

    nuts
     
  14. eben, das mach gar keinen Sinn.
    Aber ich weiß aus sicherer Quelle, dass diese Person auch sehr gerne mal graue Tonnen von Garageneinfahrten mitnimmt (wo sie halt die ganze Woche so rumstehen).
    Er bekommt vielleicht einfach nur eine Prämie, wenn er den Wagen irgendwie voll bekommen hat :diebisch:
     
  15. Mit den grauen Tonnen wäre es aber eine Sauerei !!!! :patschpatsch:

    Denn da muß ich ja für zahlen....bei der grünen Tonne bezahl ich ja schon beim Einkauf - zwar auch eine Sauerei, aber nicht zu ändern (jedenfalls nicht durch mich !)....es sei denn ich kauf nix mehr ein :clever:

    Gruß
    nuts
     
  16. Hauptsache wir zahlen für alle Tonnen und sortieren, damit sie (von welchem Auto auch immer) überhaupt mitgenommen werden.:clever:
    Naja, was da der Umweltgedanke dann aber bringt, weiss ich auch nicht.
     
  17. Prinzipiell habe ich ja nix dagegen. Wenn das mit dem Recycling halt auch sichergestellt wäre. Aber wenn man dann so Berichte darüber anschaut, ist echt haarsträubend.

    An den "grünen Punkt" glaube ich schon lange nicht mehr. Aber was soll ich tun ??? Bezahlen muss ich das, ob ich will oder nicht. Sortiere ich halt weiter....:dampfi: in hübschen bunten Tonnen...

    Vielleicht passiert ja eines Tages ein Wunder :kloster:

    VG nuts
     
  18. An dieser Stelle mal ne zum Thema passende Frage. Muss man in Roki die braune Tonne nehmen bzw. auch bezahlen? Es gibt da ja die unterschiedlichsten Verfahren bei den einzelnen Städten und Gemeinden.
     
  19. Du mußt die braune Tonne (Bioabfall) nicht nehmen, aber sie kostet Dich auch nix. Weder Bereitstellung noch Abfuhr....Du hast halt nur den Platzverbrauch auf Deinem Grundstück....

    VG nuts
     
  20. Dann werde ich sie schon nehmen, will ja zumindest meinen Beitrag leisten,
    auch wenn ich nicht weiss wo sie dann reingekippt wird.
     
  21. Öhm, ausser nem Komposthaufen haste eigentlich auch nicht sooo doll viele Alternativen, oder ?
    Ich persönlich liebe es, die Braune zur Entsorgung aufzustellen, entsehendes junges Leben wird entsorgt. Knallhart !
    Und ich rede auch fast immer mit der Tonne, gute Selbsttherapie (klar, ich passe mich dabei immer stark der vor mir liegenden Evolutionsstufe an)

    ToM
     
  22. Also ich werde trotzdem einen Komposter aufstellen (bis Nicole ihn raus wirft), da kann ich Angelköder "ernten".
    Du redest mit der Tonne, hey, no Problem, es gibt Menschen die reden
    mit Pflanzen und das soll sogar Sinn machen:bubblegum:
     
  23. Jaaa, Klasse ! Schade, dass die warmen Tage für dieses Jahr vorbei sind. Auch recht ansehnlich sind die Jungens in der grauen und gelben Tonne nach sonem Grillevent. (dieses Jahr hatten wir aber nur die Grauen mal ganz kurz)
    Man könnte da vielleicht ne schicke Kreuzung andenken.

    Ist mehr so nen Grunzen ... passt aber schon. :aetschbaetsch:
     
  24. Ich weiss jetzt nicht, was für Getier du meinst. Ich spekuliere da auf fette
    Würmer, aber auch Maden immer gerne. Aber nur solange diese Viehcher im Komposter bzw. der Tonne bleiben.
     
  25. Jo, genau die Jungens meinte ich. MAden kommen extrem nett. Würmer konnte ich bislang nicht so richtig in die Unterhaltung einbeziehen, mangels (sichtbarer) Anwesenheit.

    Aber wir kommen vom Thema ab.
     
  26. ...und wenn Du genau hin hörst kannst Du sie sogar schmatzen hören !!!!!
     
  27. Nee, geht nicht ... immer wenn ich sie sehe, fang ich an zu grunzen, da kommen keine Eigengeräusche wie Schmatzen, mehr durch zu mir.
     
  28. @Tom

    Stimmt, das Thema geht verloren.
    Bin eh mal gespannt, wie hoch die Grundsteuer für uns sein wird.
    Da sind ja neben den Abfallgebühren noch son paar Dinge drin, aber
    die Abfallgebühr ist ja noch etwas beeinflussbar.
     

Diese Seite empfehlen