Am 19. November ist Welttoilettentag: Was auf den ersten Blick etwas skurril wirkt, hat aber durchaus einen ernsthaften Hintergrund. (Artikel auf gmx.de) - Zitat: Im Jahr 2001 wurde der Tag des WCs zum ersten Mal von der Welttoilettenorganisation (WTO) ausgerufen, um auf das Fehlen hygienischer Sanitäranlagen in der Welt aufmerksam zu machen. Wer schon einmal um die Welt gereist ist, kennt das: Der Gang zum "stillen Örtchen" gestaltet sich manchmal schwieriger als erwartet. Während man in Frankreich mancherorts vor die Frage gestellt wird, wie man das Loch im Boden sinnvoll nutzen soll, führt einen die chinesische Klo-Kultur an den Rand des Schamgefühls. Keine Einzelkabinen mit Türen, dafür eine Menge Gemeinschaftsgefühl. Überhaupt dreht sich in China recht viel um das Thema WC, so scheint es, findet man hier neben vergoldeten Toiletten und anderen kreativen Schüssel-Varianten ganze Häuser in Form von Klosetts und seit Neustem sogar ein dramatisches Theaterstück namens "Toilet". Hier wird deutlich: Ein Klo ist eben doch nicht einfach nur ein Klo. Daher alles Gute zum Welttoilettentag! Darum feiert man den Welttoilettentag Mehr als 40 Prozent der gesamten Bevölkerung leiden unter den gesundheitlichen Folgen, die der Mangel an Sauberkeit und ausreichend Wasser weltweit mit sich bringt - jedes Jahr sterben mehr als 15 Millionen Menschen an Krankheiten wie Cholera und Gelbsucht. Um die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft wachzurütteln, wurde vor sieben Jahren der erste Welttoilettentag gefeiert. Die WTO engagiert sich damit für eine internationale Versorgung von sanitären Einrichtungen.
AW: Alles Gute zum Welttoilettentag! Danke ich kann ein örtchen davon singen, habe so einige sehenwertes und auch nicht erleben dürfen und müssen .!!! HIHIHI flaster: :smiley: