Bürgermeister Dr. Mertens: "Wir schätzen das Ehrenamt"

Dieses Thema im Forum "Pressemitteilungen" wurde erstellt von Roki Portal Redaktion, 12 Oktober 2017.

  1. Bürgermeister Dr. Mertens: "Wir schätzen das Ehrenamt"

    Rommerskirchen Bürgerliches Engagement ist wichtiger denn je. Im Gemeindegebiet Rommerskirchen gibt es eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern, die eine ehrenamtliche Tätigkeit
    ausüben.
    Dieses Engagement muss geschätzt und gewürdigt werden.
    Allein in Deutschland sind es mehr als 30 Millionen Menschen,
    also 40% der Bevölkerung, die sich ehrenamtlich stark machen.
    Sei es in einem Sportverein, bei der freiwilligen Feuerwehr, in
    Altenheimen und Kirchen, in gemeinnützigen Vereinen oder bei
    der Pflege von Grünflächen.
    All diese selbstverständlichen Tätigkeiten werden durch
    ehrenamtliche Helferinnen und Helfer möglich gemacht. Doch
    dies wird oft unterschätzt und ist den meisten Menschen nicht
    bewusst. I
    n der Gemeinde Rommerskirchen gibt es viele Bürgerinnen und
    Bürger, die sich um Beete oder Grünflächen kümmern, ohne
    eine entsprechende Patenschaftsvereinbarung unterzeichnet
    zu haben. Besonders diese Menschen verdienen Respekt und
    Anerkennung. Bereits 70 Bürger der Gemeinde
    Rommerskirchen sind Grünflächenpaten und kümmern sich um
    die Pflege.
    Auch in den Bereichen Sport, Umwelt und Kultur leisten die
    Bürger in Rommerskirchen tolle Arbeit.
    Ebenso werden Flüchtlinge durch Ehrenamtlerinnen und
    Ehrenamtler betreut und Patenschaften abgeschlossen.
    Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Ohne diese ehrenamtlichen
    Leistungen würden ein soziales Leben und die verschiedenen
    Bereiche der Gesellschaft auch in unserer Gillbachgemeinde
    auf Dauer nicht funktionieren. Es macht mich zugleich stolz,
    Bürgermeister von Rommerskirchen zu sein, wenn ich sehe,
    wieviel hier ehrenamtlich gestemmt wird."
     

Diese Seite empfehlen