Wie ich auf der Bauausschußsitzung erfahren konnte, soll das Silo im Zuge eines Umzuges der Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft verschwinden. Einen Artikel dazu gibt es auf NGZ-Online Quelle NGZ-Online: Rommerskirchen: Das Silo soll verschwinden | NGZ-Online Persönlich fände ich es Schade, wenn das Silo weg kommt. Wenn ich früher mit dem Zug gefahren bin und das Silo schon von weitem gesehen habe, wusste ich immer das ist Rommerskirchen, ist ja irgendwo ein Wahrzeichen. Den Hintergrund kann ich natürlich verstehen.
AW: Das Silo soll verschwinden *nick* Ja, ein Wahrzeichen ist es wohl, aber wenn man mal näher dran vorbeispaziert und genauer hinguggt, sieht man, dass das Dingen schon recht Marode zu sein scheint.... Da stellt sich mir dann auch die Frage der Kosten, so mann den dieses Wahrzeichen behalten wollte, welche für eine Sanierung anfallen würden. Da in dem Artikel aber nicht die Rede von Sanierung ist, sondern vom Umzug... .oO(naja, wir haben ja noch die Rübe auf dem Kreisel...*grml*)
AW: Das Silo soll verschwinden Wie man dem Artikel entnehmen kann, muss zunächst -Zitat: "...die Vermarktung des bisherigen Standorts gesichert sein. Ein Vorhaben, das – interpretiert man die Reaktion Bürgermeister Glöckners im Ausschuss richtig – recht optimistisch angegangen werden kann. Er beließ es jedoch schmunzelnd bei einigen Andeutungen." Wenn man den Ausführungen eines Vertreters des vielen von uns bekannten Bauträgers aus MG Glauben schenken darf, sollen dort Häuser gebaut werden. Da scheinen also bereits (seit längerem) Verhandlungen mit dem "Großen blauen D" zu laufen ...