Französische Lieder und eine galette des rois in der Kindertagesstätte „Sonnenhaus“

Dieses Thema im Forum "Pressemitteilungen" wurde erstellt von Roki Portal Redaktion, 24 Januar 2018.

  1. Französische Lieder und eine galette des rois in der
    Kindertagesstätte „Sonnenhaus“ anlässlich der
    deutsch-französischen Freundschaft zum 55. Jahrestag

    Am 22. Januar wird seit 1963 der Tag der deutschfranzösischen
    Freundschaft gefeiert. Vielerorts wurden Aktivitäten
    durchgeführt, um den Jahrestag des Élysée-
    Vertrags zu feiern.
    Für die grüne Gruppe der Kindertagesstätte „Sonnenhaus“
    der Gemeinde Rommerskirchen wurde für den 55. Jahrestag
    eine Mini-Aktion für die U3-Kinder geplant. In dieser
    Gruppe gibt es u.a. ein deutsch-französisches Kind. Ramona
    Wehry, Französischlehrerin, deren Kind ebenfalls zur
    sogenannten Nestgruppe gehört, hatte die Idee zu einer
    kleinen französischen Liederrunde, in der die Kinder eine
    erste Begegnung mit der französischen Sprache erlebten.
    Bei Bonjour, les amis, bonjour versuchten die älteren U3-
    Kinder sogar mitzusingen.
    Alexandre Mathon, selbstständiger Koch aus Rommerskirchen,
    steuerte eine echte französische Spezialität zu dieser
    Aktion bei, die galette des rois, den Dreikönigskuchen, den
    die Kinder der grünen Gruppe anlässlich des 55. Geburtstags
    der deutsch-französischen Freundschaft im Anschluss
    an das Singen essen durften.
    Der Initiatorin ist bewusst, dass die Kinder den historischpolitischen
    Hintergrund nicht verstehen. Aber dennoch ist
    Ramona Wehry der Ansicht, dass man auch den Kleinsten
    in der Gemeinde Rommerskirchen, die eine langjährige
    Freundschaft zur französischen Partnerstadt Mouilleron-le-
    Captif pflegt, die Möglichkeit geben sollte, die Sprache und
    Kultur des Nachbar- und Partnerlandes in einer angemessen
    Form erlebbar zu machen. Die strahlenden Kinderaugen
    und die zum Teil vor Staunen offen stehenden Mündern
    der U3-Kinder aus der grünen Gruppe gaben ihr
    Recht.
    Ramona Wehry und Alexandre Mathon bedanken sich
    beim „Sonnenhaus“, v.a. aber bei den Erzieherinnen der
    grünen Gruppe, dass sie diese kleine Aktion im Zeichen der
    deutsch-französischen Freundschaft durchführen durften.
     

Diese Seite empfehlen