Großer Besucherandrang bei Neujahrsempfang der Gemeinde Rommerskirchen

Dieses Thema im Forum "Pressemitteilungen" wurde erstellt von Roki Portal Redaktion, 15 Januar 2018.

  1. Großer Besucherandrang bei Neujahrsempfang der
    Gemeinde Rommerskirchen
    [​IMG]

    Eine große Gästeschar war der Einladung von Bürgermeister
    Dr. Martin Mertens zum diesjährigen Neujahrsempfang
    in die Ansteler Schützenhalle gefolgt.
    Neben Minister Hermann Gröhe waren die Landtagsabgeordneten
    Heike Troles und Guido van den Berg, die Europaabgeordnete
    Petra Kammerevert, Landrat Hans Jürgen
    Petrauschke und zahlreiche Bürgermeisterkollegen gekommen.
    Begrüßen konnte Mertens auch zahlreiche Vertreterinnen
    und Vertreter des Handels, der Banken und Sparkassen,
    der Versorgungsunternehmen, der Kirchen und
    Wohlfahrtsverbände, der Schulen und Kindertagesstätten,
    der zahlriechen Vereine, des Deutschen Roten Kreuzes
    und die Förderer und Gönner der Gemeinde, so die Gründungsstifter
    der Bürgerstiftung Rommerskirchen.
    In seiner Neujahrsansprache hielt Mertens Rückschau und
    Ausblick: "Was haben wir erreicht? Was ist in den kommenden
    Monaten zu tun, damit Rommerskirchen ein Ort ist
    und bleibt, in dem man gut leben und arbeiten, lernen und
    investieren, seine Kindheit, seine Freizeit oder seinen Lebensabend
    genießen kann?"
    Nicht ohne Stolz verwies der Bürgermeister auf die komfortable
    Situation der Gemeinde, die auch von Dritten attestiert
    wird. So hat die Bertelsmann-Stiftung Rommerskirchen
    auch in der aktuellsten Veröffentlichung vom Oktober 2017
    als „Wohlhabende Kommune im ländlichen Raum“ mit vielen
    Familien, hoher Kaufkraft, geringer Armut und guter
    wirtschaftlicher und finanzieller Lage eingestuft. Dazu gehören
    nur 295 Städte- und Gemeinden deutschlandweit.
    Auch für den Bereich der Wirtschaftsförderung konnte der
    Bürgermeister mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Seit
    Sommer 2014 konnten in Rommerskirchen rund dreißig
    neue mittelständische Unternehmen ansiedeln, die insgesamt
    über 500 neue Arbeitsplätze in Rommerskirchen geschaffen
    haben – für eine Gemeinde mit 13.500 Einwohnern
    absoluter Rekord in dieser kurzen Zeit. Im kommenden
    Jahr werden durch die aktive Wirtschaftsförderung
    über 70 weitere Arbeitsplätze dazukommen.
     

Diese Seite empfehlen