Keine Chance mehr für Kabeldiebe - Drohnenbefliegung nimmt Fahrt auf! Rommerskirchen Bedingt durch die Vorkommnisse der letzten Wochen und Monate, welche auch unangenehme Auswirkungen auf den Pendler-als auch Schienenverkehr hatten, sorgt die Gemeinde nun selbst für Schutz. Bis zu sieben Drohnen werden die Teilstrecken gleichzeitig befliegen und dafür Sorge tragen, dass keine Kabel mehr unbeobachtet entwendet werden können. Die Durchführung wird von einem im nahen Grevenbroich ansässigen Unternehmer durchgeführt, welcher sich auf solche Flugaktivitäten spezialisiert hat. Im Gegensatz zu den bekannten Hubschraubereinsätzen werden die Drohnen keine spürbare Lärmbelästigung ausüben und für die Bevölkerung nicht wirklich wahrnehmbar sein. Die Beobachtungsflüge beziehen sich ausschließlich auf die Strecken und generell nicht auf Personen. Die genauen Details zur Streckenbefliegung werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. Eine Einsicht in die Flugpläne wird dann im Rathaus der Gemeinde ebenfalls möglich sein.