Buhuhuhuhuuuuuuu, jahammmer .... nun war ich heute dran mit den Brötchen holen, fahre pünktlich wie gefordert los (gegen 08.00) und was mus sich feststellen ? Alles was hier Rang und Namen hat (kurz - alles was ich so kenne) hatte heute morgen geschlossen. Gut für die Betreiber und Angestellten (!!!), schlecht für den Konsumenten. Nur gut, dass ich frühzeitig Aufbackware organisiert hab - irgendwo muss man die Rühreier doch platzieren. ToM
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen Wir haben es erst gar nicht versucht und schön selbst aufgebacken. Hat richtig Spaß gemacht und wir hatten schöne warme Brötchen. Für morgen gilt bei uns das gleiche.....selber backen (oder besser fertig backen) ist die Devise....
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen ooooh, es gibt sie noch ? Knack & Back ??? (liest sich zumindest so) wir haben auf die gemeinen aufbackbrötchen/baguettes zurückgegriffen, den Rest gibbet dann gleich morgen früh, allerdings dann ohne Sightseeingtour
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen Neeee, K&B war es nicht...da gibt es schon wesentlich besseres. Aber so ähnlich schon. Etwas fertiger (damit es nicht mehr soooo lange dauert). Und man muß dann nicht extra vor die Tür.....hat auch Vorteile...und den Pänz macht's auch Spaß!
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen Gratulation ! Das war der aktuell 10.000 Beitrag in diesem Board. :klatscher:
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen Sieht man dem Board echt nicht an....Respekt!
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen Doch.....es gab sie: Im kleinen feinen Tankstellenshop am Kreisverkehr !:clever: Dort gibt es immer Brötchen, auch wenn per Gesetz den anderen der Verkauf verboten ist. In diesem Sinne.....ein frohes neues Jahr !
AW: Keine frisch gebackenen Weihnachtsbrötchen in Rommerskirchen Danke schön .. aber den hab ich ganz bewusst links liegen lassen.