Grevenbroich (ots) - Mit dem Ende der Sommerferien am Mittwoch (24.08.) heißt es für die Schüler und Schülerinnen des Rhein-Kreises Neuss wieder "früh raus aus den Federn und ab zur Schule". Einen Tag später machen sich die I-Dötzchen das erste Mal auf den Weg. Für sie ist dies eine ganz neue und auch sehr aufregende Erfahrung. Selbst wenn der Schulweg gut geübt wurde, sind Kinder keine Profis im Straßenverkehr und können mögliche Gefahren oft nicht richtig einschätzen. Deshalb heißt es für alle Verkehrsteilnehmer: "Rücksicht nehmen". Rechtzeitig zum Schulbeginn veranstalten die Verkehrssicherheitsberater der Polizei am Mittwoch (24.08.), in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, eine Aktion auf dem Markt in Grevenbroich. Die Experten informieren interessierte Eltern über das richtige Üben mit Kindern im Straßenverkehr, speziell auch für den Schulweg. Der Tote Winkel wird auch ein Themenschwerpunkt bei dieser Aktion sein. Was der Tote Winkel ist und warum er so gefährlich ist, wird von den Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen anschaulich dargestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen, am kommenden Mittwoch (24.08.) auf dem Markt die Aktion der Polizei zu besuchen. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss Quellverweis