Logo Rhein-Kreis Neuss (ots) - Mit Beginn der Dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Anzahl der Wohnungseinbrüche. Am Wochenende nahm die Polizei in den Städten und Kommunen des Rhein-Kreises Neuss diesbezüglich mehrere Strafanzeigen und entsprechende Ermittlungen auf. Am Freitag (11.11.) überraschten Wohnungsinhaber, gegen 20 Uhr, ungebetenen Besuch in einem Mehrfamilienhaus an der Peter-Loer-Straße (Neuss-Furth). Sie sahen den Täter zwar nicht mehr, vernahmen aber ein lautes Geräusch, als dieser offenbar durch die aufgehebelte Balkontür im ersten Stock flüchtete. Allem Anschein nach hatte er keine Beute gemacht. "Am Baldhof" (Neuss-Pomona) drangen Einbrecher ebenfalls über die Balkontür in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die Tat, bei der noch nicht feststeht, was entwendet wurde, ereignete sich ebenfalls am Freitag, zwischen 16 und 19:40 Uhr. Im nahezu gleichen Tatzeitraum drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Immermannstraße (Grevenbroich-Kapellen) ein. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gelangten sie über ein Garagendach an einen Balkon im ersten Obergeschoss. Sie stahlen Schmuck und Uhren der Marke Michael Kors. In Jüchen schlugen Täter an der Straße "Auf dem Acker" zu. Am Freitag, zwischen 17:45 und 18:45 Uhr, hebelten sie die Terrassentür eines Reihenhauses auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Diebe hatten es auf Schmuck abgesehen. Auch an der "Bauernhütte" in Korschenbroich brachen Einbrecher am Freitagabend, um kurz nach 19 Uhr, die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Was ihnen bei der Suche nach Beute in die Hände fiel, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Am Samstag (12.11.), zwischen 11 und 21:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter über ein Schlafzimmerfenster Zutritt zu einer Wohnung "Am Kirchendriesch" (Meerbusch-Büderich). Sie stahlen Geld und Schmuck und entkamen unbemerkt aus dem Mehrfamilienhaus. In Neuss blieb der Versuch in ein Haus an der Merkurstraße einzudringen am Samstagnachmittag (17:50 - 18:40 Uhr) erfolglos. Technische Sicherungen schlugen die Täter in die Flucht. Auch an der Josef-Schwartz-Straße in Dormagen-Gohr hielt eine Tür eines Einfamilienhauses zunächst den Hebelversuchen von Tätern stand. Jedoch gelang es den Unbekannten, eine andere Tür aufzubrechen und einen kleinen Möbeltresor zu stehlen. Der Tatzeitraum lässt sich laut der Wohnungsinhaber auf Samstag, zwischen 17 und 23:50 Uhr, eingrenzen. In Korschenbroich suchten Einbrecher am Samstag, zwischen 18 und 19:15 Uhr, ein Haus "Am Hommelshof" auf. Sie versuchten, sich gewaltsam Zutritt über eine Terrassentür und ein Fenster zu verschaffen, scheiterten jedoch. Am Sonntag (13.11.), zwischen 11:30 und 22 Uhr, ereignete sich eine Tat an der Bruchstraße in Dormagen-Gohr. Nachdem die Diebe die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgebrochen hatten, suchten sie in den Wohnräumen nach Beute. Während sie einen offenstehenden Laptop zurückließen, galt ihr Interesse mehreren Gewürzdosen, die sich laut der Hausbewohner zuvor in der Küche befunden hatten. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die im Zusammenhang mit einem der geschilderten Sachverhalte verdächtige Feststellungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen. Noch bis zum 14. Dezember bieten die technischen Berater der Polizei, jeweils mittwochs, um 18 Uhr, Informationsabende zum Thema Einbruchschutz an. Die Veranstaltungen finden im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in 41464 Neuss statt. Die Teilnahme ist kostenlos aber anmeldepflichtig (02131-3000). Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell Quellverweis