POL-NE: Einbrecher kamen tagsüber - die Polizei berät zum Einbruchschutz

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 13 Oktober 2016.

  1. [​IMG]
    Lassen Sie sich in Jüchen zum Thema Einbruchschutz beraten: am 25.10.2016, 13:30 bis 15 Uhr, Jüchen, Markt und 27.10.2016, 18 Uhr, Vortrag in Jüchen-Gierath bei der Feuerwache.

    Jüchen (ots) - Am Mittwoch (12.10.), hebelten bislang unbekannte Täter gleich mehrere rückwärtige Türen eines Hauses an der Kölner Straße auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und stahlen neben Bargeld auch Uhren und Schmuck. Die Tatzeit lag zwischen 6:30 und 15:30 Uhr.

    Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen nach den flüchtigen Tätern auf. Hinweise von möglichen Zeugen werden unter der Telefonnummer 02131-3000 erbeten.

    "Einbrecher kommen nachts..." Irrtum! Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist, nämlich zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden. Gerade jetzt, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, nutzen Einbrecher oft die frühe Dämmerung aus. Ein unbeleuchtetes Haus bedeutet oft, dass die Bewohner nicht zu Hause sind.

    Tipps zum Einbruchschutz geben die Experten des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" besuchen die Beamten mit ihrem Infomobil am Dienstag (25.10.), von 13:30 bis 15 Uhr, den Markt in Jüchen. Kriminalhauptkommissar Thomas Gilleßen und Kriminaloberkommissar Stephan Engel erklären und demonstrieren anschaulich, wie man sich bestmöglich vor Einbrechern schützen kann. Am Donnerstag (27.10.), um 18 Uhr, findet zudem ein Vortrag in Jüchen-Gierath bei der Feuerwache zum Thema Einbruchschutz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Termine und Informationen rund um das Thema Einbruchschutz und die Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der Internetseite der Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss.

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen