POL-NE: Einbrecher scheitern an Sicherheitstechnik

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 6 Februar 2017.

  1. [​IMG]
    Beratung zum Einbruchschutz

    Dormagen (ots) - Sowohl in Ückerath als auch in Gohr blieben Einbrüche in Einfamilienhäuser am Wochenende im Versuch stecken.

    An der Albertus-Magnus-Straße (Ückerath) kletterten Unbekannte an ein Fenster im ersten Obergeschoss. Dieses hielt jedoch ihren Hebelversuchen stand, so dass die Diebe unverrichteter Dinge von dannen zogen.

    Am Veilchenweg im Ortsteil Gohr gelang es Einbrechern zwar, durch ein aufgehebeltes Fenster ins Haus einzudringen, jedoch überraschte sie offenbar der einsetzende Alarm. Die Unbekannten ergriffen daraufhin ohne Beute die Flucht.

    Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die zwischen Samstag (4.2.) und Sonntag (5.2.) Verdächtiges beobachtet haben, um Hinweise unter der Telefonnummer 02131-3000.

    Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass man Einbrechern sprichwörtlich einen Riegel vorschieben kann. Über 40 Prozent der angezeigten Taten bleiben im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt dank technischer Sicherungen.

    Wie man sich als Wohnungsinhaber bestmöglich vor ungebetenem Besuch schützt, erklären die Experten der Kripo bei kostenlosen Beratungen. Die nächste Infoveranstaltung findet am Mittwoch (8.2.), um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei, an der Jülicher Landstraße 178, in 41464 Neuss statt. Um Anmeldung unter 02131-300-25514 oder -25516 wird gebeten.

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen