POL-NE: Einbrechern einen Riegel vorschieben - Die Polizei berät in Neuss

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 11 Januar 2016.

  1. ]]>

    [​IMG]

    Kampagne zum Einbruchschutz

    Neuss, Dormagen (ots) - In Neuss-Rosellen schlugen Einbrecher am Samstag (9.1.) gleich zweimal "Am Römerweg" zu. Zwischen 13:30 und 20:45 Uhr, stiegen sie durch aufgehebelte Fenster in zwei Einfamilienhäuser ein, durchsuchten Schränke und Schubladen und entkamen anschließend unerkannt. Aufgrund des angerichteten Durcheinanders kann derzeit noch keine Aussage über die Beute der Täter gemacht werden.

    Am gleichen Tag, zwischen 16 und 21:30 Uhr, stiegen Einbrecher in ein Einfamilienhauses an der Mittelstraße in Neuss-Norf ein. Die unbekannten Täter kletterten über eine Regentonne auf das Garagendach und weiter bis an ein Fenster im ersten Obergeschoss, welches sie aufhebelten. Bei ihrer Suche nach Wertgegenständen fanden sie Schmuck.

    In Dormagen-Zons gelangten Unbekannte am Sonntag (10.1.) über den Garten an die Terrassentür eines Reihenhauses an der Kurfürstenstraße. Sie brachen die Tür auf und stahlen Schmuck und Geld. Die Tat ereignete sich zwischen 16:40 und 22 Uhr.

    Die Polizei nahm die Ermittlungen in allen genannten Fällen auf und sucht nun Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem der geschilderten Sachverhalte gemacht haben. Hinweise bitte an die 02131-3000.

    Oft sind (Terrassen-) Türen und Fenster Schwachstellen an einem Haus, was den Einbruchschutz betrifft. Technische Sicherungen, die den Arbeitsaufwand und damit das Entdeckungsrisiko der Einbrecher erhöhen, können zum Teil nachgerüstet werden. Die Experten des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz beraten kompetent und kostenlos, wie sich Wohnungsinhaber vor ungebetenen Gästen schützen können. Die nächste Infoveranstaltung findet am Mittwoch (13.1.), um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße in Neuss statt. Eine Anmeldung unter 02131-300-25514 oder 02131-300-25516 ist erforderlich.


    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss


    [​IMG]

    Weiterlesen...

    Quellverweis: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851
     

Diese Seite empfehlen