Kampagne der Polizei zum Einbruchschutz Meerbusch-Büderich (ots) - Am Dienstag (16.08.), in der Zeit von 11:10 Uhr bis 11:45 Uhr, kam es an der Niederlöricker Straße zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. Die kurze Abwesenheit der Bewohner, nutzten bislang unbekannt Täter aus, um ein seitliches Fenster aufzuhebeln. Hierdurch gelangten sie in den Wohnbereich und durchsuchten alle Zimmer. Erbeutet wurde vermutlich Bargeld. Die Polizei bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit dem zuständigen Kriminalkommissariat in Verbindung zu setzten. Dass man sich vor Einbrüchen schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt im Versuch stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss bietet interessierten Wohnungseigentümern in ihrer Beratungsstelle an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss dazu kostenlose Beratungen an. Termine mit dem Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz können unter der Telefonnummer 02131-3000 vereinbart werden. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss Quellverweis