Neuss (ots) - Im Jahre 2015 verletzten sich im Stadtgebiet Neuss 15 Rad fahrende Kinder bei Verkehrsunfällen. Viele Kinder verunglücken, weil ihre Fahrräder nicht verkehrssicher oder kindgerecht sind, weil Grundregeln des Straßenverkehrs, zum Beispiel Vorfahrtregeln nicht bekannt sind oder das Fahrrad nicht sicher beherrscht wird. Hinzu kommt, dass Kinder oftmals nicht in der Lage sind, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen und das Bewusstsein für Gefahren im Straßenverkehr noch nicht ausgeprägt ist. Neben der regelmäßigen Verkehrssicherheitsarbeit in Kindergärten und Schulen bietet die Polizei in enger Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss und der Kreisverkehrswacht Neuss seit einigen Jahren Ferienaktionen an. In der Woche vom 11.07. bis 14.07.2016 wird an der Sternstraße, auf dem Schulhof der Kreuz-Schule / Martin-Luther-Schule und vom 18.07. bis 21.07.2016 auf dem Schulhof der St. Peter-Grundschule an der Rosellener Schulstraße eine Ferienaktion durchgeführt. Auf einem markierten Parcours sind dann Ampelanlagen und Verkehrszeichen aufgestellt, um so spielerisch Grundlagen der Verkehrserziehung zu vermitteln und vertiefen. Auch motorische Übungen zur besseren Beherrschung des Fahrrads sind Teil der Aktion. Neben dem Spurfahren, Slalomfahren, Handzeichengeben, Umsehen und Bremsen wird das Langsamfahren intensiv geübt. Im Klassenraum können die Kinder altersgerechte Quizbögen ausfüllen und so ihr erworbenes Wissen vertiefen. Anhand von Videosequenzen werden Gefahrensituationen besprochen, die zu Unfällen führen können. Die Beteiligung der Eltern ist ausdrücklich erwünscht. Sie werden über das verkehrssichere und kindgerechte Fahrrad informiert und können sich ein Bild davon machen, welche Schwierigkeiten Kinder mit dem Fahrrad haben und wie man gezielt dagegen vorgehen kann. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die ein Fahrrad und ihren Helm mitbringen. Es wird von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr trainiert. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss Quellverweis