26.10.2020 – 15:10 Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss Meerbusch (ots) Am Montag (26.10.), gegen 13:05 Uhr, wurde eine Anwohnerin der Holsteiner Straße in Meerbusch-Büderich Opfer zweier vermeintlicher Handwerker, denen sie aufgrund eines Vorwands Zutritt zu ihrer Wohnung gewährte. Während die Frau einen Wasserschlauch halten sollte, entwendeten die beiden Täter Schmuck und Geld aus der Wohnung. Einer der beiden Männer soll nach ihren Angaben 180 bis 185 Zentimeter groß sein, ein südländisches Erscheinungsbild sowie einen schwarzen Vollbart und dunkle Haare haben, mit einem dunklen Blaumann sowie einem dunklen Pullover bekleidet gewesen sein. Der andere Mann konnte nicht näher beschrieben werden. Auch liegen bislang keine Hinweise auf die Fluchtrichtung oder ein Fluchtfahrzeug der Tatverdächtigen vor. Das Kriminalkommissariat 23 in Meerbusch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 02131 300-0. Die Polizei warnt: Lassen Sie keine unangekündigten Handwerker in die Wohnung. Seien Sie skeptisch. Seriöse Firmen kündigen ihren Besuch an. Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich Kriminelle unter einem Vorwand versuchen, Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen, dann verständigen Sie umgehend die Polizei (Notruf 110). Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell Quellverweis