POL-NE: Falsche Spendensammler vorläufig festgenommen

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 22 Februar 2017.

  1. Dormagen-Innenstadt (ots) - Am Dienstagnachmittag (21.02.), gegen 16:45 Uhr, überprüfte die Polizei zwei verdächtige Männer auf der Kölner Straße in der Dormagener Innenstadt. Das Duo war Zeugen aufgefallen, wie es zuvor in der Fußgängerzone Spenden für Taubstumme gesammelt und vorgegeben hatte, selbst unter einer Behinderung zu leiden. Dies stellte sich schnell als betrügerische Masche heraus.

    Die 16 und 19 Jahre alten tatverdächtigen, beide ohne Meldeanschrift in Deutschland, wurden vorläufig festgenommen und das bis dato gesammelte Geld sichergestellt.

    Das Kriminalkommissariat Dormagen hat die Ermittlungen gegen die beiden jungen Männer, die bereits in der Vergangenheit wegen ähnlich gelagerter Straftaten mit der Polizei zu tun hatten, übernommen. Am Mittwochnachmittag (22.02.) wird der 16-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf einem Richter vorgeführt.

    Die Polizei rät: Seien sie skeptisch, wenn Sie auf der Straße von Spendensammlern angesprochen werden. Oft wird eine besonders mitleiderregende Geschichte aufgetischt, die meist frei erfunden ist. Nicht selten handelt es sich um Betrug oder sogar versuchte Trickdiebstähle.

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen