POL-NE: Festnahme nach versuchtem Automatenaufbruch

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 15 Juli 2016.

  1. Neuss - Norf (ots) - In der Nacht zu Freitag (15.7.), um kurz nach Mitternacht, überraschte ein Zeuge zwei Verdächtige, die gerade versuchten, einen Zigarettenautomaten an der Bahnstraße aufzubrechen. Offenbar scheiterte der Versuch und das Duo (25 und 36 Jahre alt) entfernte sich in Richtung S-Bahnhof, wo Polizeibeamte sie wenig später mit dem Tatvorwurf konfrontierten.

    Die Polizei stellte bei der Durchsuchung einer mitgeführten Tasche einen sogenannten "Kuhfuß" - ein Brecheisen - sicher.

    Obwohl die Tatverdächtigen angaben, nichts mit dem versuchten Automatenaufbruch zu tun zu haben, versuchte der 25-Jährige, die Polizei durch die Angabe falscher Personalien in die Irre zu führen. Doch auch dieser Versuch scheiterte, er wurde vorläufig festgenommen.

    Da die Polizei neben dem möglichen Aufbruchswerkzeug auch Drogen fand und ein Vortest bei beiden Männern positiv verlief, entnahm ein Arzt auf der Polizeiwache jeweils eine Blutprobe.

    Das Duo erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Aufbruchs und wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Angabe falscher Personalien wird durch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige geahndet.

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen