POL-NE: Kripo ermittelt nach Wohnungseinbrüchen - Lassen Sie sich kostenlos von den...

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 2 Oktober 2017.

  1. [​IMG]
    Infomobil der Polizei im Rhein-Kreis Neuss mit Exponaten

    Rhein-Kreis Neuss (ots) - Am Freitagabend (29.09.) waren Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Parisstraße, in Neuss-Erfttal, eingedrungen und hatten eine Handtasche mit Sportsachen und Bargeld entwendet. Gegen 21:20 Uhr hatte hier ein Zeuge nach der Wahrnehmung von verdächtigen Geräuschen zwei Männer flüchten sehen. Er konnte die Verdächtigen wie folgt beschreiben. Beide waren circa Ende 30 Jahre alt, einer war circa 175 Zentimeter groß und trug ein schwarzes Sweatshirt. Der andere war circa 190 Zentimeter groß und war von muskulöser Statur. Er trug ein orangefarbenes Langarmshirt und sprach akzentfrei Deutsch. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 3000 entgegen.

    Am Samstagnachmittag (30.09.) war ein Einfamilienhaus auf dem Malvenweg in Dormagen-Rheinfeld das Ziel von Tageswohnungseinbrechern. In der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr hatten die Täter das Gartentor und anschließend die Wohnungstür aufgehebelt und Schmuck entwendet.

    In der Nacht zum Sonntag (01.10.) entwendeten Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag, 15:30 Uhr, und Sonntag, 01:50 Uhr, Schmuck aus einem Mehrfamilienhaus an der Josef-Kohtes-Straße, in Meerbusch-Strümp. Durch Aufhebeln eines Fensters waren die Diebe zuvor in die Wohnung gelangt.

    Ohne Beute endete ein Wohnungseinbruch am späten Sonntagnachmittag (01.10.). In der Zeit zwischen 18:15 Uhr und 18:45 Uhr, hatten Unbekannte die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Rittergut, in Grevenbroich-Noithausen, aufgehebelt.

    Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Die Spurenauswertung dauert an. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.

    Viele Wohnungseinbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium - nicht zuletzt aufgrund sicherungstechnischer Einrichtungen. Erfahrene Experten der Kriminalpolizei informieren mit einem Infomobil darüber, wie man sein Eigentum schützen kann. Kommen Lassen Sie sich in Ihrer Kommune beraten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Folgende Termine finden in den nächsten Tagen im Rhein-Kreis Neuss statt:

    Montag, 09.10.2017, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Jüchen, Markt
    Dienstag, 10.10.2017, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Grevenbroich, Markt
    Dienstag, 10.10.2017, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Neuss, Brückstraße
    (Romaneum)
    Mittwoch, 11.10.2017, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Kaarst, Am Neumarkt
    Mittwoch, 11.10.2017, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Korschenbroich, An der
    Sandkuhle
    Donnerstag, 12.10.2017, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Meerbusch,
    Dr.-Franz-Schütz-Platz
    Donnerstag, 12.10.2017, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Rommerskirchen,
    Center am Park
    Freitag, 13.10.2017, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Dormagen, Kölner Straße

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
    Themen in dieser Meldung

    [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url]
     

Diese Seite empfehlen