POL-NE: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer - Bilanz zum Einsatz "Schutz von...

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde RKN - Dormagen" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 19 April 2017.

  1. Dormagen (ots) - Am Dienstag (18.04.) führten Beamte der Polizeiwache Dormagen einen Schwerpunkteinsatz zum Schutz von schwachen Verkehrsteilnehmern (Fahrradfahrer/Fußgänger) durch.

    In der Zeit von 6 Uhr bis 13.30 Uhr überwachten die Ordnungshüter die Einhaltung der Geschwindigkeit und führten Alkohol- und Drogenkontrollen durch. Bei Tempomessungen, die die Polizei beispielsweise an der Bundesstraße 9 und der Knechtstedener Straße durchführte, mussten die Ordnungshüter 261 Verkehrsverstöße registrieren. Am Dienstag waren 20 Autofahrer so schnell, dass sie mit einem Bußgeld rechnen müssen. "Unrühmlicher Spitzenreiter" war ein Fahrer, der mit 37 km/h bei erlaubter Schrittgeschwindigkeit in einem verkehrsberuhigten Bereich unterwegs war. Konsequenz für sein Verhalten: 80 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

    Nach positiven Drogentests wurden zwei Fahrzeugführern aus Dormagen und Bergheim im Alter von 25 und 34 Jahren jeweils eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

    Ein weiterer Fokus lag am Dienstag auf der Kontrolle von Fahrradfahrern. Auch diese Verkehrsteilnehmer begehen Verstöße, die zu Unfällen mit schweren Folgen führen können. Hierbei fiel typisches Fehlverhalten auf, wie zum Beispiel unerlaubte Gehwegbenutzung, verbotswidriges Fahren entgegengesetzt der Einbahnstraße, aber auch technische Mängel.

    Die Polizei wird ihre Kontrollen im gesamten Rhein-Kreis fortsetzen - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen