Logo der landesweiten Kampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen Meerbusch/Kaarst (ots) - Am Mittwoch (05.10.) kam es in Meerbusch und Kaarst zu Wohnungseinbrüchen. In Büderich verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kantstraße. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räume. Sie stahlen diversen Schmuck. Die Tat geschah zwischen 14:30 und 17:20 Uhr. Ebenfalls tagsüber, zwischen 06:00 und 17:30 Uhr, drangen Unbekannte durch die zuvor aufgehebelte Wohnungstür in die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf dem Tilsiter Weg in Kaarst ein. Beute machten sie augenscheinlich nicht. Einbrecher gelangten durch Überklettern eines Zaunelementes auf die Garage und von dort weiter auf den Balkon eines Einfamilienhauses an der Korschenbroicher Straße in Büttgen. Sie schlugen ein Fenster ein, durchsuchten sämtliche Räume nach Wertsachen und entkamen unerkannt. Ein Bewohner des Hauses entdeckte gegen 07:45 Uhr die eingeschlagene Scheibe und informierte daraufhin die Polizei. Die konnte Spuren sichern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden. Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" zum Einbruchschutz: Am Mittwoch, dem 26.10., zwischen 10:00 und 11:30 Uhr, am Infostand in Kaarst "Am Neumarkt", sowie am Donnerstag, dem 27.10., zur gleichen Zeit in Meerbusch, am Dr. Franz-Schütz-Platz. Nutzen Sie die Tipps und Tricks der Polizeiexperten und lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung sicherer machen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url]