Die Polizei stellte die Zigaretten und die Kassenlade (samt Bargeld) sicher. Symbolbild Geld und Handschellen: Polizei Neuss (ots) - In der Nacht zum Donnerstag (26.07.) gelang der Polizei in Neuss die schnelle Aufklärung eines Einbruchs. Ein Quartett steht im Verdacht, kurz zuvor in einen Kiosk eingestiegen zu sein. Gegen 01:00 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Neusser Innenstadt ein verdächtiger Audi mit Krefelder Städtekennung (KR) auf. Im Auto befanden sich vier Männer (20, 21, 24 und 27 Jahre alt) aus Krefeld, Brüggen und Dormagen. Bei der Kontrolle der A3 Limousine staunten die Beamten nicht schlecht. Nach einem Blick in den Kofferraum stellten sie neben einem Müllsack, prallgefüllt mit mehr als 300 Zigarettenpackungen, auch eine Kassenlade sicher. Der Jüngste aus dem Quartett behauptete, der Eigentümer eines Kiosks zu sein und die Rauchware zum Schutz vor Einbrechern mitgenommen zu haben. Wie sich dann im Laufe der weiteren Ermittlungen herausstellte, stammten Zigaretten und Ladenkasse tatsächlich aus einem Kiosk - nur nicht aus dem des 20-Jährigen. Die Tabakwaren sind die Ausbeute eines Einbruchs in einen Kiosk am Meererhof in der gleichen Nacht (25./26.07.). Pech für die vier Männer, dass der Betreiber des betroffenen Geschäftes die Ladenkasse eindeutig als sein Eigentum identifizieren konnte. Das Quartett schweigt sich aus. Die weiteren Ermittlungen gegen sie bezüglich des Einbruchdiebstahls übernahmen Beamte des Neusser Fachkommissariats. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell Themen in dieser Meldung [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url]