POL-NE: Tatverdächtige nach Einbruch gestellt - Polizei ermittelt unter anderem wegen Raub

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 13 Juni 2016.

  1. Meerbusch-Osterath (ots) - Am Freitag (10.06.), zwischen 13:15 und 14:15 Uhr, brachen bis dato unbekannte Täter die Terrassentür eines Hauses an der Straße "Stadtgrenze" in Meerbusch-Osterath auf. Sie suchten gezielt im Schlafzimmer nach Wertgegenständen. Hierbei fiel ihnen eine hochwertige Damenuhr der Marke Cartier in die Hände. Anschließend entkamen die Täter unerkannt.

    Die Hauseigentümer verständigten die Polizei, die am Tatort erschien und Spuren sicherte.

    Am selben Tag, gegen 16 Uhr, kontrollierten Beamte der Düsseldorfer Polizei zwei junge Frauen am Hauptbahnhof in Düsseldorf. Bei den 15 und 21 Jahre alten Verdächtigen fanden die Fahnder unter anderem Schmuck vom Tatort in Meerbusch-Osterath. Die Ältere der beiden war zudem durch das Landeskriminalamt mit Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben. Grund hierfür war eine Straftat aus dem Jahr 2014. Seinerzeit war die Tatverdächtige an einem Raub im Neusser Stadtteil Holzheim beteiligt, bei dem eine Seniorin in ihrer Wohnung mit einem Messer bedroht und bestohlen wurde.

    Die Polizisten nahmen das Duo vorläufig fest. Die 21-Jährige Tatverdächtige wurde vorgeführt und anschließend einer Justizvollzugsanstalt überstellt.

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen