POL-NE: Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch gestellt - Zeugen gaben Hinweis

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 19 August 2016.

  1. Jüchen-Kelzenberg (ots) - In der Nacht zum Freitag (19.08.), gegen 01:20 Uhr, erhielt die Polizei über einen Anwohner Kenntnis von verdächtigen Personen in einem silbernen Auto mit Gelsenkirchener Städtekennung (GE) an der Keltenstraße. Diese hatten augenscheinlich gerade erfolglos versucht, an einem Geschäfts- / Wohnhaus das Fenster eines Büros aufzubrechen. Das Klirren der Scheibe war deutlich zu hören, woraufhin der Zeuge sofort die Polizei informierte. Der verdächtige Kleinwagen fuhr zwischenzeitlich ohne Licht in Richtung Wey davon.

    Während der Fahndung stellte eine Streife in unmittelbarer Nähe zum Tatort den beschriebenen Wagen. Im Auto saßen fünf tatverdächtige Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren. Das Quintett aus Gelsenkirchen verstrickte sich in Widersprüche. Im Auto stellten die Ordnungshüter passendes Hebelwerkzeug, Sturmhauben, Lederhand- und Einweghandschuhe sicher.

    Die jungen Männer wurden wegen des Verdachts eines versuchten Einbruchs in das Büro vorläufig festgenommen. Die andauernden Ermittlungen übernahmen Beamte des Grevenbroicher Kriminalkommissariats.

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen