POL-NE: Trickdiebin stiehlt Senior die Halskette

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 26 August 2016.

  1. Meerbusch-Büderich (ots) - Am Freitagvormittag (26.08.), gegen 10:30 Uhr, parkte ein 70-jähriger Meerbuscher seinen Wagen auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz. Als er das Auto verlassen hatte, kam eine junge Frau auf ihn zu. Diese umarmte ihn überschwänglich und hielt ihm gleichzeitig einen Zettel vor, auf denen er Name und Anschrift eintragen sollte. Nachdem der Senior etwas geschrieben hatte, wiederholte sich die Prozedur und der 70-Jährige drückte die Frau instinktiv von sich weg. Daraufhin verschwand sie in unbekannte Richtung. Nach einiger Zeit bemerkte der Senior dann den Diebstahl seiner goldenen Halskette. Die Tatverdächtige war da schon über alle Berge. Sie konnte nur vage beschrieben werden: Etwa 155 bis 160 Zentimeter groß, ungefähr 20 Jahre alt, normale Figur, gepflegte Erscheinung. Nach Angaben des Opfers hatte sie ein "südländisches Aussehen". Hinweise auf die beschriebene Frau werden erbeten unter der Telefonnummer 02131 3000.

    Die Polizei rät: Halten Sie Abstand, wenn Sie von Fremden angesprochen werden. Sollte jemand zudringlich werden, bitten Sie Passanten durch konkrete Ansprache ("Der Mann mit der roten Jacke, helfen Sie mir bitte...") zu helfen. Seien Sie misstrauisch, wenn Fremde körperliche Nähe suchen.

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen