POL-NE: Ungebetener Besucher flüchtet barfuß

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 18 April 2016.

  1. [​IMG]
    Logo der landesweiten Kampagne "Riegel vor"

    Neuss (ots) - In der Nacht zu Samstag (15./16.4.), gegen 1:30 Uhr, weckten laute Geräusche einen Bewohner in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstraße. Am Küchenfenster stand ein unbekannter Mann, der offenbar versucht hatte einzubrechen. Der überraschte Zeuge staunte nicht schlecht, denn immerhin befindet sich seine Wohnung im zweiten Obergeschoss. Allem Anschein nach war der nächtliche Besucher an den rückwärtigen Balkonen des Mehrfamilienhauses hochgeklettert, denn auf eben diesem Weg flüchtete er nun vom Tatort.

    Der Wohnungsinhaber verständigte die Polizei und beschrieb den Tatverdächtigen als 30 bis 40 Jahre alten Mann, mit sportlicher Figur. Der Kletterer trug ein T-Shirt, eine kurze Hose und auffälliger Weise keine Schuhe.

    Wer Hinweise auf die Identität des Gesuchten geben kann oder das waghalsige Klettermanöver beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

    Der vorliegende Fall zeigt, dass nicht nur Erdgeschosswohnungen Ziel von Einbrechern werden. Nicht selten nutzen Täter zum Beispiel Mülltonnen, Gartenmöbel oder Rankgerüste, um an Fenster oder Balkontüren oberer Stockwerke zu gelangen. Sofern möglich, sollten diese Aufstiegshilfen weggeschlossen oder durch eine Kette gesichert werden.

    Die Technischen Berater der Polizei laden Bürgerinnen und Bürger ein, an einem Vortrag zum Thema Einbruchschutz teilzunehmen. Die Infoveranstaltung findet statt am Mittwoch (20.4.), um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße in 41464 Neuss. Eine Anmeldung unter 02131-25514 (-25516) ist erforderlich.

    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen