Bauschutt auf einem Ansteler Feldweg sorgt für Unmut bei Bürgern. Der Schutt stammt vom Abriss des Eckumer Silos der Genossenschaft. Die Gemeinde will, dass bestimmte Stellen nachgebessert werden. Weiterlesen... Quelle: NGZ-Online
AW: Silo-Schutt auf Feldweg Das kannte ich noch nicht : "zertifiziertes Material der Genossenschaft." Sehr starke Beschreibung, wenn ich mal davon ausgehe, dass es irgendwie etwas mit der "Körnung" (falls sich das bei Bauschutt so nennt?) und der Beschaffenheit zu tun haben könnte. VG ToM
AW: Silo-Schutt auf Feldweg Ich könnte mir vorstellen, dass es über die Farbe definiert ist: GRÜN, wie der Anstrich der alten Silos.
AW: Silo-Schutt auf Feldweg Es ist gängige Praxis Feldwege mit Schutt aufzufüllen. Ich mußte mich schon oft mit Pferd über Dachziegel, Gasbetonsteine oder ähnliches ärgern. Die "Körnung" lag seinerzeit auch gerne mal bei 20 cm. Na ja, man muß bedenken, die Bauern wollen da mit Ihren Traktoren drüber fahren. Da darf es ruhig etwas mehr Gripp haben Viele Grüße Biggi