Spendensammlung im Familienzentrum Sonnenhaus:

Dieses Thema im Forum "Pressemitteilungen" wurde erstellt von Roki Portal Redaktion, 29 Juni 2018.

  1. Spendensammlung im Familienzentrum Sonnenhaus:
    [​IMG]
    Das Familienzentrum Sonnenhaus gehört zu den Einrichtungen,
    die als sog. "Plus Kita" ausgewiesen ist.
    Hierzu wurde von der Gemeinde Rommerskirchen eine
    Fachkraft eingestellt, um den Sprachförderbedarf abzubauen.
    Neben dem Schwerpunkt „Sprache“ verfügt die Plus
    Kita Fachkraft über viele weitere Aufgaben, z.B. die Betreuung
    der Familien mit Migrationshintergrund, alleinerziehende
    Mütter, Hilfestellung bei Amtsbesuchen, Kooperation mit
    Dolmetschern etc.
    Im Mai 2018 wurde im Rahmen „Plus Kita“ die Flüchtlingsunterkunft
    „Kastanienallee“ besichtigt. Es war erkennbar,
    dass es vielen Familien mit Fluchterfahrung an Spielmaterial
    und Kleidung für die Kinder mangelt.
    Daraufhin wurde in allen Kindertageseinrichtungen und im
    Rathaus der Aufruf gestartet, Schränke und Kinderzimmer
    zu sichten und Sachspenden abzugeben. Das Ziel der Aktion
    war es auch, Kindern Wünsche zu erfüllen und mit kleinen
    Mitteln das Familienzimmer durch einen Fußball oder
    ein Tierposter kinderfreundlicher zu gestalten. Die Familien
    im Familienzentrum Sonnenhaus haben täglich den Sammelkarton
    gefüllt, sodass zwei PKW voll beladen wurden,
    um in der Kastanienallee eine Spendenaktion durchzuführen.
    In Kooperation mit dem Sozialamt wurden die Familien mit
    Fluchterfahrung dazu eingeladen, sich am 13.6.18 in der
    Kastanienallee einzufinden und nach Spielmaterial, Bettwäsche
    und Kleidung zu schauen. Hierbei halfen schon am
    Morgen Mütter der Tageseinrichtung, die Kisten aus den
    Autos zu räumen und ansprechend auf den Tischen zu verteilen.
    Die Mütter schauten gemeinsam die Kleidung durch
    und halfen sich gegenseitig beim Aussuchen und Verteilen.
    Die kleinen Gäste wuselten durch das Spielzeug. Das ein
    oder andere Spiel wurde schon vor Ort ausgepackt und
    ausprobiert.
    Jessica Hemmersbach:, Leiterin der Kindertagesstätte
    Sonnenhaus: "Wir freuen uns riesig über die Anteilnahme
    unserer Rommerskirchener Familien und auch die Bereitschaft
    der Kinder, ihr Spielzeug für andere Kinder zu spenden.
    Geben und Nehmen war hier das zentrale Thema und
    sollte im Hinblick auf die Integration der Familien mit
    Fluchterfahrung im Vordergrund stehen. Diese Aktion hat
    nochmal deutlich gemacht, dass ein Miteinander immer
    sinnvoll und erfolgreich ist."
    Auch Bürgermeister Dr. Mart5in Mertens zeigte sich von der
    Aktion begeistert: "Immer zeigen wir in Rommerskirchen,
    dass 'Ehrenamt' kein leeres Wort ist, sondern mit Leben
    gefüllt wird."
     

Diese Seite empfehlen