Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Grevenbroich
Einbrüche in Grevenbroich und Meerbusch zur Tageszeit
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tom69, post: 46233, member: 3"]<a href="http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65851/2647649/pol-ne-einbrueche-in-grevenbroich-und-meerbusch-zur-tageszeit" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65851/2647649/pol-ne-einbrueche-in-grevenbroich-und-meerbusch-zur-tageszeit" rel="nofollow"><img src="http://www.presseportal.de/bild/65851-logo-pressemitteilung-kreispolizeibehoerde-rhein-kreis-neuss.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </a></p><p><br /></p><p>Grevenbroich und Meerbusch (ots) - In Grevenbroich, auf der Straße Fürther Berg, kam es am Donnerstag (23.01), in der Zeit von 16:40 Uhr bis 18:55 Uhr, zu einem Tageswohnungseinbruch. Durch das Aufhebeln der Terrassentür gelangten unbekannte Täter in die Erdgeschosswohnung. Nach ersten Angaben wurde ein Mobiltelefon entwendet.</p><p><br /></p><p>Auf der Strümper Straße in Meerbusch schlugen Einbrecher am Donnerstag (23.01) zwischen 18:30 Uhr und 20:25 Uhr eine Fensterscheibe ein und betraten hierdurch das Einfamilienhaus. Die Täter durchsuchten die Räume und Möbel des Hauses und entwendeten Schmuck, Bargeld, sowie ein IPad.</p><p><br /></p><p>Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02131-300-0 entgegen.</p><p><br /></p><p>"Wertsachen sollten gut gesichert sein" Sparbücher, Schmuck, Bargeld und Scheckformulare, die Sie im Haus behalten möchten, sollten Sie in einem Wertbehältnis aufbewahren. Das Wertbehältnis sollte versteckt eingebaut und fest verankert (z. B. eingemauert) werden. Wichtig: Kennzeichnen Sie Ihre Wertsachen individuell und dauerhaft. Erfassen Sie die wichtigsten Daten in einer Wertsachenliste. Bewahren Sie die Wertsachenliste sicher auf. Fertigen Sie Farbfotos an.</p><p><br /></p><p>Weitere Informationen über die Sicherung von Wertsachen erhalten Sie bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Neuss unter 02131/ 3000.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tom69, post: 46233, member: 3"][URL='http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65851/2647649/pol-ne-einbrueche-in-grevenbroich-und-meerbusch-zur-tageszeit'][IMG]http://www.presseportal.de/bild/65851-logo-pressemitteilung-kreispolizeibehoerde-rhein-kreis-neuss.jpg[/IMG] [/URL] Grevenbroich und Meerbusch (ots) - In Grevenbroich, auf der Straße Fürther Berg, kam es am Donnerstag (23.01), in der Zeit von 16:40 Uhr bis 18:55 Uhr, zu einem Tageswohnungseinbruch. Durch das Aufhebeln der Terrassentür gelangten unbekannte Täter in die Erdgeschosswohnung. Nach ersten Angaben wurde ein Mobiltelefon entwendet. Auf der Strümper Straße in Meerbusch schlugen Einbrecher am Donnerstag (23.01) zwischen 18:30 Uhr und 20:25 Uhr eine Fensterscheibe ein und betraten hierdurch das Einfamilienhaus. Die Täter durchsuchten die Räume und Möbel des Hauses und entwendeten Schmuck, Bargeld, sowie ein IPad. Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02131-300-0 entgegen. "Wertsachen sollten gut gesichert sein" Sparbücher, Schmuck, Bargeld und Scheckformulare, die Sie im Haus behalten möchten, sollten Sie in einem Wertbehältnis aufbewahren. Das Wertbehältnis sollte versteckt eingebaut und fest verankert (z. B. eingemauert) werden. Wichtig: Kennzeichnen Sie Ihre Wertsachen individuell und dauerhaft. Erfassen Sie die wichtigsten Daten in einer Wertsachenliste. Bewahren Sie die Wertsachenliste sicher auf. Fertigen Sie Farbfotos an. Weitere Informationen über die Sicherung von Wertsachen erhalten Sie bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Neuss unter 02131/ 3000.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben