Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
„Alle Rommerskirchener Schulstandorte gesichert“
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58622, member: 544"]<b>„Alle Rommerskirchener Schulstandorte gesichert“</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><b>Rommerskirchen </b>Am vergangenen Donnerstag hat der Ausschuss für Bildung und Ältere, Sport, Kultur und Freizeit die diesjährige Klassenzügigkeit der Rommerskirchener Grundschulen festgelegt.</p><p>Im Schuljahr 2018/2019 lässt das Schulamt des Rhein-Kreises Neuss nach dem Schulgesetz aufgrund der zu erwartenden Schülerzahlen nur fünf Eingangsklassen in der Gemeinde Rommerskirchen zu. Zwei davon werden in der Gillbachschule Rommerskirchen, zwei in der Grundschule Frixheim und eine in der Kastanienschule in Hoeningen gebildet.</p><p>„Das ist eine weitsichtige Entscheidung des Bildungsausschusses unter Leitung von Michael Willmann und Dr. Udo Flegel. Damit sind alle Schulstandorte auch in Zukunft gesichert“ erklärt Bildungsdezernent Dr. Elmar Gasten. „Bei der Frage, ob man in Frixheim oder in Hoeningen eine zweite Eingangsklasse bilden solle, hat sich der Ausschuss klar für Frixheim entschieden. Denn dort gibt es ausreichend Räumlichkeiten für Schule und Offene Ganztagsschule. In Hoeningen hätte man stattdessen Räumlichkeiten der OGS nutzen müssen und deren Kapazitäten reduziert - das wäre ein klarer Nachteil für die dortigen Schülerinnen und Schüler gewesen!“ so Dr. Gasten.</p><p>„Der Ausschuss für Bildung und Ältere, Sport, Kultur und Freizeit entscheidet übrigens jedes Jahr erneut über die Klassenzügigkeit der drei Rommerskirchener Grundschulen, da die Gemeinde im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen nicht in Schulbezirke unterteilt ist. Das seitens der Gemeinde keine Schulbezirke festgelegt wurden, dient dem Erhalt der Kastanienschule in Hoeningen. Denn für das Schuljahr 2019/2020 wird dort z.B. eine sehr kleine Eingangsklasse erwartet – damit der Schulstandort nicht gefährdet wird, müssen dann die Kinder aus Evinghoven dort eingeschult werden“ so Dr. Gasten weiter.</p><p>„Der Beschluss bietet Sicherheit für alle drei Schulstandorte und ist ein klares Bekenntnis zu der hervorragenden Arbeit der Rommerskirchener Grundschulen – das freut mich als Bildungsdezernent!“ so Dr. Gasten.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Weitere Informationen zur Einschulung gibt es beim Schulverwaltungsamt der Gemeinde Rommerskirchen unter der Telefonnummer 02183-80013.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58622, member: 544"][B]„Alle Rommerskirchener Schulstandorte gesichert“[/B] [B]Rommerskirchen [/B]Am vergangenen Donnerstag hat der Ausschuss für Bildung und Ältere, Sport, Kultur und Freizeit die diesjährige Klassenzügigkeit der Rommerskirchener Grundschulen festgelegt. Im Schuljahr 2018/2019 lässt das Schulamt des Rhein-Kreises Neuss nach dem Schulgesetz aufgrund der zu erwartenden Schülerzahlen nur fünf Eingangsklassen in der Gemeinde Rommerskirchen zu. Zwei davon werden in der Gillbachschule Rommerskirchen, zwei in der Grundschule Frixheim und eine in der Kastanienschule in Hoeningen gebildet. „Das ist eine weitsichtige Entscheidung des Bildungsausschusses unter Leitung von Michael Willmann und Dr. Udo Flegel. Damit sind alle Schulstandorte auch in Zukunft gesichert“ erklärt Bildungsdezernent Dr. Elmar Gasten. „Bei der Frage, ob man in Frixheim oder in Hoeningen eine zweite Eingangsklasse bilden solle, hat sich der Ausschuss klar für Frixheim entschieden. Denn dort gibt es ausreichend Räumlichkeiten für Schule und Offene Ganztagsschule. In Hoeningen hätte man stattdessen Räumlichkeiten der OGS nutzen müssen und deren Kapazitäten reduziert - das wäre ein klarer Nachteil für die dortigen Schülerinnen und Schüler gewesen!“ so Dr. Gasten. „Der Ausschuss für Bildung und Ältere, Sport, Kultur und Freizeit entscheidet übrigens jedes Jahr erneut über die Klassenzügigkeit der drei Rommerskirchener Grundschulen, da die Gemeinde im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen nicht in Schulbezirke unterteilt ist. Das seitens der Gemeinde keine Schulbezirke festgelegt wurden, dient dem Erhalt der Kastanienschule in Hoeningen. Denn für das Schuljahr 2019/2020 wird dort z.B. eine sehr kleine Eingangsklasse erwartet – damit der Schulstandort nicht gefährdet wird, müssen dann die Kinder aus Evinghoven dort eingeschult werden“ so Dr. Gasten weiter. „Der Beschluss bietet Sicherheit für alle drei Schulstandorte und ist ein klares Bekenntnis zu der hervorragenden Arbeit der Rommerskirchener Grundschulen – das freut mich als Bildungsdezernent!“ so Dr. Gasten. Weitere Informationen zur Einschulung gibt es beim Schulverwaltungsamt der Gemeinde Rommerskirchen unter der Telefonnummer 02183-80013.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben