Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
„Auf meiner Agenda ist die B477n auch vordringlicher Bedarf“ sagt Heike Troles MdL
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 64643, member: 544"]<b><span style="color: #ff8000">„Auf meiner Agenda ist die B477n auch vordringlicher Bedarf“ sagt Heike Troles MdL</span></b></p><p>Die B477n wird bekanntermaßen für den Strukturwandel gebraucht. Daher setzte sich Bundesminister Hermann Gröhe (CDU), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen, im Frühjahr 2016 erfolgreich bei Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) dafür ein, dass die Ortsumgehung Rommerskirchen / Butzheim und Frixheim als „Vordringlicher Bedarf“ im neuen Bundesverkehrswegeplan eingestuft wurde. Zuvor war die Ortsumgehung lediglich als „Weiterer Bedarf“ in den damaligen Entwurf des Plans aufgenommen worden. Das war 2016. Seitdem hatte die SPD-geführte Landesregierung für den Bau der B477n nichts getan.</p><p><br /></p><p>Auch in den Jahren zuvor wurde das Bauprojekt der B477n nicht bearbeitet; im Gegenteil: die Arbeiten wurden offiziell ruhend gestellt. Warum ? Weiß nur die SPD.</p><p><br /></p><p>Jetzt werden genau diese Straßenbauprojekte von Minister Wüst Schritt für Schritt gesichtet und auf den Planungsfortschritt geprüft. In den Masterplan 2018 wurden nun Projekte aufgenommen, deren Planung weiter vorangeschritten ist, als es bei der B477n der Fall ist.</p><p><br /></p><p>„Ohne Bauplan, kann man keine Straße bauen – Heike Troles MdL bringt die Situation der B477n auf den Punkt- „ich werde mich aber dafür einsetzen, dass die nächsten Planungsschritte für die B477n zügig durchgeführt werden können“ – engagiert sich Troles für ihren Wahlkreis.</p><p><br /></p><p>„Die kleine Anfrage, warum die Planung der B477n seit Jahren ruht, hätte sich der Kollege Guido van den Berg (SPD) sparen können“ - missbilligt Troles die Vorgehensweise „Er kann es doch selber am besten beantworten, warum die SPD hier nichts unternommen hatte: er war die letzten Jahre Teil der Regierungskoalition in NRW!“</p><p><br /></p><p>„Wichtig ist für die Bürger vielmehr, wie es weiter geht“ – Troles ist hier pragmatisch unterwegs – „ich werde mich bei Minister Wüst für die B477n einsetzen. Gemeinsam mit der CDU Rommerskirchen und deren Vorsitzenden Michael Willmann verfolgen wir konsequent dieses Straßenbauvorhaben. Schön wäre es gewesen, wenn die Rot-Grüne-Landesregierung bereits 2016 ihre Hausaufgaben gemacht hätte, dann wäre die B477n jetzt schon längst Teil des Masterplans. Umso erstaunter stimmt der Vorstoß von Guido van den Berg.“[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 64643, member: 544"][B][COLOR=#ff8000]„Auf meiner Agenda ist die B477n auch vordringlicher Bedarf“ sagt Heike Troles MdL[/COLOR][/B] Die B477n wird bekanntermaßen für den Strukturwandel gebraucht. Daher setzte sich Bundesminister Hermann Gröhe (CDU), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen, im Frühjahr 2016 erfolgreich bei Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) dafür ein, dass die Ortsumgehung Rommerskirchen / Butzheim und Frixheim als „Vordringlicher Bedarf“ im neuen Bundesverkehrswegeplan eingestuft wurde. Zuvor war die Ortsumgehung lediglich als „Weiterer Bedarf“ in den damaligen Entwurf des Plans aufgenommen worden. Das war 2016. Seitdem hatte die SPD-geführte Landesregierung für den Bau der B477n nichts getan. Auch in den Jahren zuvor wurde das Bauprojekt der B477n nicht bearbeitet; im Gegenteil: die Arbeiten wurden offiziell ruhend gestellt. Warum ? Weiß nur die SPD. Jetzt werden genau diese Straßenbauprojekte von Minister Wüst Schritt für Schritt gesichtet und auf den Planungsfortschritt geprüft. In den Masterplan 2018 wurden nun Projekte aufgenommen, deren Planung weiter vorangeschritten ist, als es bei der B477n der Fall ist. „Ohne Bauplan, kann man keine Straße bauen – Heike Troles MdL bringt die Situation der B477n auf den Punkt- „ich werde mich aber dafür einsetzen, dass die nächsten Planungsschritte für die B477n zügig durchgeführt werden können“ – engagiert sich Troles für ihren Wahlkreis. „Die kleine Anfrage, warum die Planung der B477n seit Jahren ruht, hätte sich der Kollege Guido van den Berg (SPD) sparen können“ - missbilligt Troles die Vorgehensweise „Er kann es doch selber am besten beantworten, warum die SPD hier nichts unternommen hatte: er war die letzten Jahre Teil der Regierungskoalition in NRW!“ „Wichtig ist für die Bürger vielmehr, wie es weiter geht“ – Troles ist hier pragmatisch unterwegs – „ich werde mich bei Minister Wüst für die B477n einsetzen. Gemeinsam mit der CDU Rommerskirchen und deren Vorsitzenden Michael Willmann verfolgen wir konsequent dieses Straßenbauvorhaben. Schön wäre es gewesen, wenn die Rot-Grüne-Landesregierung bereits 2016 ihre Hausaufgaben gemacht hätte, dann wäre die B477n jetzt schon längst Teil des Masterplans. Umso erstaunter stimmt der Vorstoß von Guido van den Berg.“[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben