Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
„Gelebte Demokratie“ – Dr. Mertens schickt Wahlbenachrichtigung auf den Weg
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58672, member: 544"]<b>„Gelebte Demokratie“ – Dr. Mertens schickt Wahlbenachrichtigung auf den Weg</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1944-1492100374-067921d2a93aaaef5791f607d4ee669f.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><br /></p><p><b>Rommerskirchen </b>Die Deutsche Post liefert in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai an die Rund 530.000 Wahlberechtigten im Rhein-Kreis Neuss und in Mönchengladbach aus. Zum Startschuss der Versendung der Wahlbenachrichtigungen waren nun die Bürgermeister der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss in das Briefzentrum Mönchengladbach geladen.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens nutzte so die Gelegenheit gemeinsam mit Anne Hansen, Leiterin des Briefzentrums Mönchengladbach, die ersten Sendungen für Rommerskirchen in die Briefsortiermaschine zu legen. Die Verteilung in Rommerskirchen wird aller Voraussicht nach in der Woche nach Ostern stattfinden.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die gut erkennbare und richtige Kennzeichnung Ihrer Briefkästen und Klingeln zu überprüfen und sicherzustellen, so dass die Postboten die wichtige Post zuverlässig zustellen können.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>„Die Wahlbenachrichtigung lädt zur Teilnahme an der Wahl ein, sollte diese am Tag der Wahl nicht mehr auffindbar sein, berechtigt auch der Personalausweis zu einer aktiven Wahlbeteiligung.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Diejenigen, die am 14. Mai nicht selbst das Wahllokal aufsuchen können, haben wie gewohnt die Möglichkeit der Briefwahl. Sobald die Wahlbenachrichtigung mit personenbezogener Wählerverzeichnisnummer bei den Bürgerinnen und Bürgern eingetroffen ist, können mit dieser bis Samstag den 13. Mai im Bürgerbüro der Gemeinde Rommerskirchen oder auch Online unter <a href="http://www.rommerskirchen.de" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rommerskirchen.de" rel="nofollow">www.rommerskirchen.de</a> Briefwahlunterlagen angefordert werden.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>„Für eine fehlerfreie Abwicklung der online-Beantragung der Briefwahl ist es wichtig, dass alle Daten und besonders der Straßenname vollständig ausgeschrieben werden. Sollte Briefwahl beantragt, aber die Unterlagen nicht rechtzeitig abgesendet worden sein, können diese am Wahltag bis 18 Uhr im Rathaus abgeben werden.“, so der zuständige Amtsleiter Hans Knelleken.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>„Aktive Wahlbeteiligung ist die Grundfeste unserer Demokratie. Serviceorientiert bieten wir den Rommerskirchener Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten und hoffe auf einen hohe Wahlbeteiligung.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58672, member: 544"][B]„Gelebte Demokratie“ – Dr. Mertens schickt Wahlbenachrichtigung auf den Weg[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1944-1492100374-067921d2a93aaaef5791f607d4ee669f.png[/IMG] [B]Rommerskirchen [/B]Die Deutsche Post liefert in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai an die Rund 530.000 Wahlberechtigten im Rhein-Kreis Neuss und in Mönchengladbach aus. Zum Startschuss der Versendung der Wahlbenachrichtigungen waren nun die Bürgermeister der Kommunen im Rhein-Kreis Neuss in das Briefzentrum Mönchengladbach geladen. Bürgermeister Dr. Martin Mertens nutzte so die Gelegenheit gemeinsam mit Anne Hansen, Leiterin des Briefzentrums Mönchengladbach, die ersten Sendungen für Rommerskirchen in die Briefsortiermaschine zu legen. Die Verteilung in Rommerskirchen wird aller Voraussicht nach in der Woche nach Ostern stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die gut erkennbare und richtige Kennzeichnung Ihrer Briefkästen und Klingeln zu überprüfen und sicherzustellen, so dass die Postboten die wichtige Post zuverlässig zustellen können. „Die Wahlbenachrichtigung lädt zur Teilnahme an der Wahl ein, sollte diese am Tag der Wahl nicht mehr auffindbar sein, berechtigt auch der Personalausweis zu einer aktiven Wahlbeteiligung.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Diejenigen, die am 14. Mai nicht selbst das Wahllokal aufsuchen können, haben wie gewohnt die Möglichkeit der Briefwahl. Sobald die Wahlbenachrichtigung mit personenbezogener Wählerverzeichnisnummer bei den Bürgerinnen und Bürgern eingetroffen ist, können mit dieser bis Samstag den 13. Mai im Bürgerbüro der Gemeinde Rommerskirchen oder auch Online unter [URL='http://www.rommerskirchen.de']www.rommerskirchen.de[/URL] Briefwahlunterlagen angefordert werden. „Für eine fehlerfreie Abwicklung der online-Beantragung der Briefwahl ist es wichtig, dass alle Daten und besonders der Straßenname vollständig ausgeschrieben werden. Sollte Briefwahl beantragt, aber die Unterlagen nicht rechtzeitig abgesendet worden sein, können diese am Wahltag bis 18 Uhr im Rathaus abgeben werden.“, so der zuständige Amtsleiter Hans Knelleken. „Aktive Wahlbeteiligung ist die Grundfeste unserer Demokratie. Serviceorientiert bieten wir den Rommerskirchener Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten und hoffe auf einen hohe Wahlbeteiligung.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben